Info
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Manager |
J. Lichte ![]() |
109.90 m € | Total market value | 87.55 m € |
26.0 | ø age | 25.3 |
![]() |
Most valuable player |
R. Quaison ![]() |
8. Spieltag: SC Freiburg - 1.FSV Mainz 05
Nov 19, 2020 - 12:54 AM hours
Die Geschichte zum Spiel folgt im ersten Post.
Bitte achtet auf die Umgangsformen. Ein schönes Spiel, bleibt gesund!
This contribution was last edited by Zlatan9 on Nov 19, 2020 at 1:05 AM hours
Nov 19, 2020 - 12:55 AM hours
Drei Tore in fünf Minuten. Das war beinahe Lewandowskesk was sich am ersten Spieltag der vergangenen Saison im Schwarzwald-Stadion abspielte. Ein rassiges Spiel mit dem besseren Ende für die Streich-Elf. Und ein gelungener Start in eine am Ende sehr schwierige und lange Saison.
-15 Monate später-
Grauer November-Tag. Die Corona-Pandemie ist immer noch allgegenwärtig und wenn es schon der nahende Winter nicht tut, die aktuelle Situation drückt den Menschen noch mehr auf das Gemüt. Winter-Blues statt Summer-Feeling. Die deutsche Nationalmannschaft verliert historisch hoch mit 0-6 und keinen scheint es zu interessieren. Am Wochenende rollt der Ball wieder in der Bundesliga. Endlich, sagen die einen. Lass den Mist, fluchen die anderen.
Doch selbst wenn wir den Alltag mit den ganzen Unsicherheiten mal beiseiteschieben, wenn wir uns daran erinnern, dass uns der Fußball doch eigentlich viel Freude, viel Leid und viele Emotionen bringt, dass man sich also auch mal wieder auf etwas freuen darf, ja dann, wird einem beim Blick auf die Tabelle der Bundesliga dann doch etwas anders.
Freiburg: 7 Spiele, 6 Punkte.
Mainz: 7 Spiele, 1 Punkt.
Zahlen lügen nicht.
Der Saisonstart des SCF war eigentlich sportlich gesehen durchaus ok. Ansprechende Leistungen, nur die Ergebnisse stimmten nicht. Zuletzt hat man ordentlich auf die Mütze gekriegt, Kollege Höfler macht zur Zeit sovieles falsch, was ihm sonst gelingt, er könnte glatt ein Kandidat für die Nationalmannschaft sein. Spaß beiseite.
Es stehen, in vielerlei Hinsicht, richtungsweisende Wochen an. Für den SCF, weil er auf Gegner trifft, gegen die er punkten muss. Und, jetzt wird es staatstragend, für Deutschland allgemein. Siehe Einleitung.
Ich wünsche mir für Sonntag: Freude, Spaß, Tore und drei Punkte. Wenn die Streich-Elf mutig spielt, wenn der Gegner nicht jeden Fehler sofort bestraft, wird es zum Sieg reichen. Unentschieden gegen Mainz gab es nämlich zuletzt 2014. Da war die DFB-Elf übrigens amtierender Weltmeister.
Aufstellung mag ich nicht vorhersagen. Beim SCF fehlen: Flekken, Haberer und Kwon.
-15 Monate später-
Grauer November-Tag. Die Corona-Pandemie ist immer noch allgegenwärtig und wenn es schon der nahende Winter nicht tut, die aktuelle Situation drückt den Menschen noch mehr auf das Gemüt. Winter-Blues statt Summer-Feeling. Die deutsche Nationalmannschaft verliert historisch hoch mit 0-6 und keinen scheint es zu interessieren. Am Wochenende rollt der Ball wieder in der Bundesliga. Endlich, sagen die einen. Lass den Mist, fluchen die anderen.
Doch selbst wenn wir den Alltag mit den ganzen Unsicherheiten mal beiseiteschieben, wenn wir uns daran erinnern, dass uns der Fußball doch eigentlich viel Freude, viel Leid und viele Emotionen bringt, dass man sich also auch mal wieder auf etwas freuen darf, ja dann, wird einem beim Blick auf die Tabelle der Bundesliga dann doch etwas anders.
Freiburg: 7 Spiele, 6 Punkte.
Mainz: 7 Spiele, 1 Punkt.
Zahlen lügen nicht.
Der Saisonstart des SCF war eigentlich sportlich gesehen durchaus ok. Ansprechende Leistungen, nur die Ergebnisse stimmten nicht. Zuletzt hat man ordentlich auf die Mütze gekriegt, Kollege Höfler macht zur Zeit sovieles falsch, was ihm sonst gelingt, er könnte glatt ein Kandidat für die Nationalmannschaft sein. Spaß beiseite.
Es stehen, in vielerlei Hinsicht, richtungsweisende Wochen an. Für den SCF, weil er auf Gegner trifft, gegen die er punkten muss. Und, jetzt wird es staatstragend, für Deutschland allgemein. Siehe Einleitung.
Ich wünsche mir für Sonntag: Freude, Spaß, Tore und drei Punkte. Wenn die Streich-Elf mutig spielt, wenn der Gegner nicht jeden Fehler sofort bestraft, wird es zum Sieg reichen. Unentschieden gegen Mainz gab es nämlich zuletzt 2014. Da war die DFB-Elf übrigens amtierender Weltmeister.
Aufstellung mag ich nicht vorhersagen. Beim SCF fehlen: Flekken, Haberer und Kwon.
Nov 19, 2020 - 2:02 AM hours
Dream team:
SC Freiburg














Volle Offensive!
Spass beiseite, ich denke es wird ein enges Spiel mit viel Kampf werden. Die Mannschaft die das 1 Tor macht gewinnt.
Bleibt die Frage ob Streich Höfler wieder starten lässt?
Tipp: 1:0 mit viel Mühe und Kampf...
This contribution was last edited by Sektion79 on Nov 19, 2020 at 2:21 AM hours
Nov 19, 2020 - 3:22 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Fehlerquelle Höfler mal Pausen gönnen
Petersen von Anfang an
Itter endlich mal eine Chance geben - er hat getroffen und ich fand ihn in den Testspielen
Nov 19, 2020 - 4:46 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Ich vermute, dass wir wieder Aufbaugegner sein werden. Ich hoffe aber, dass es Befreiungsschlag sein wird und SC deutlich gewinnen wird.
Mein Tip: 3:0 Sieg SC
Nov 19, 2020 - 6:15 AM hours
Vielen Dank für diesen Eröffnungsbeitrag, das ist Balsam auf meine gebeutelte Seele,
ich hoffe inständig auf einen knappen Sieg für unseren SC!
ich hoffe inständig auf einen knappen Sieg für unseren SC!
Nov 19, 2020 - 2:43 PM hours
Dream team:
SC Freiburg













Bei allem Respekt gegenüber Mainz, aber in diesem Spiel muss man sehen können, dass wir der Favorit sind und das Spiel auch dementsprechend gestalten wollen.
Das ist die meiner Meinung nach (aktuell) fussballerisch stärkste Mannschaft, die wir aufbieten können.
Günter und Höfler benötigen zwingend eine Pause.
Unsere Nationalspieler Grifo/Lienhart/Sallai sind durch die positiven Erlebnisse bei der Nationalmannschaft hoffentlich noch etwas beflügelt, also auf zum ersten Heimdreier der Saison

Nov 19, 2020 - 4:50 PM hours
Dream team:
SC Freiburg













So könnte ich mir das vorstellen, sollte Höfler eine Pause bekommen.
Denke nicht, dass es für Kübler reichen wird.
Ich hoffe, dass die Mannschaft sich etwas zutraut, offensive Spielfreude zeigt. Bitte kein ängstliches abwarten, sondern Vollgas.
Nov 19, 2020 - 5:59 PM hours
Dream team:
SC Freiburg













Nov 19, 2020 - 11:55 PM hours
Erwarte ein Not gegen Elend Spiel 6-Punkte Spiel.
Als Aufbaugegner Nr. 1 für Kellerkinder dürfen wir eh nicht optimistisch sein.
Mateta muss umbedingt verteidigt werden, ansonsten klingelts öfters im Kasten bei uns.
Glaube nur an einen Sieg, wenn wir zur Halbzeit 4:0 führen.
Am ehsten kann ich mir ein 2:2 vorstellen. Tore durch Sallai und Petersen
Als Aufbaugegner Nr. 1 für Kellerkinder dürfen wir eh nicht optimistisch sein.
Mateta muss umbedingt verteidigt werden, ansonsten klingelts öfters im Kasten bei uns.
Glaube nur an einen Sieg, wenn wir zur Halbzeit 4:0 führen.
Am ehsten kann ich mir ein 2:2 vorstellen. Tore durch Sallai und Petersen
Nov 20, 2020 - 2:11 AM hours
Ich bin dafür, aus einem 0:2, ein 4:2 zu machen. Ein solcher Sieg, würde das Selbstbewußtsein durch die Decke schiessen lassen.
Etwas vernünftiger: Ich glaube fest daran, dass die Mannschaft am Ernst der Lage wachsen wird. Wir werden uns am Sonntag durchsetzen.
Etwas vernünftiger: Ich glaube fest daran, dass die Mannschaft am Ernst der Lage wachsen wird. Wir werden uns am Sonntag durchsetzen.
This contribution was last edited by Direktspiel on Nov 20, 2020 at 2:13 AM hours
Nov 20, 2020 - 5:42 PM hours
Darf Florian Müller gegen Mainz überhaupt im Tor des SC stehen?
Oder greift die "§32 Grifo Klausel"?
Oder greift die "§32 Grifo Klausel"?
Nov 20, 2020 - 11:15 PM hours
Dream team:
SC Freiburg













Nov 20, 2020 - 11:20 PM hours
Genau diese Aufstellung, lieber maxb132, würde ich auch gerne einmal sehen. Bisher kommt Santamaria mit dem System der defensiven Doppelsechs nicht klar, daher gerne wie gegen Stuttgart. Nur mit dem Unterschied, dass Santamaria im Gegensatz zu Höfler dieses System kennt und kann und damit nicht ganz so vogelwild durch die Gegend rennen würde.
Höfler vorne drin wegen seiner Defensivstärke, die zugegeben in dem System etwas fraglich ist. Petersen dann als Joker mit zwei Buden
Höfler vorne drin wegen seiner Defensivstärke, die zugegeben in dem System etwas fraglich ist. Petersen dann als Joker mit zwei Buden

Nov 20, 2020 - 11:41 PM hours
Dream team:
SC Freiburg













This contribution was last edited by Gamer4U on Nov 20, 2020 at 11:42 PM hours
Nov 21, 2020 - 12:03 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Unser torgefährlichster Spieler vorne drin neben Höhler und hinten drin Uphoff, da Müller ja nächste Saison nicht in die 2 Liga will.
Ansonsten könnte ich mir aber Demirovic anstatt Höfler vorstellen und in der 60. kommt dann Petersen für ihn und macht noch 2 Buden.
Bin eigentlich ganz guter Dinge und Tippe 3:1 aber irgendwie könnten wir auch wieder aufbaugegener werden
Nov 21, 2020 - 12:50 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Nur ob Streich das auch so sieht?
Ich denke nicht, den die Meinung hatten auch viele schon vor dem Spiel gegen Leipzig.
Leider gibt es einfach gewisse Spieler im Kader die dürften sich so gut wie alles leisten und andere wären hier schon raus und das je nach dem sogar aus dem Kader.
Aber nun gut...
Zum Spiel selbst, hier zählt für mich nur ein Sieg auch im Sinne fürs Selbstvertrauen und das wir uns nicht schneller im Keller wieder finden als uns lieb ist.
Zur Aufstellung:
Auch ich bin für eine eher offensivere Herangehensweise und somit Santamaria als alleiniger 6er was er ja bei seinem vorigen Verein auch so gespielt hat. Zumal wir ja mit dieser Taktik bisher den einzigen dreier eingefahren haben.
Tempelmann hat sich einen weiteren Einsatz verdient.
Ein Til sollte doch eigentlich nun mehr soweit sein. Oder eben immer noch nicht? Ich jedenfalls brenne drauf Ihn endlich auf dem Platz zu sehen und zwar in der Bundesliga. Von den Anlagen und der spielerischen Qualität ist Til mit Sicherheit einer der besten bei uns im Kader und das möchte ich gerne sehen.
Demirović wäre ebenfalls einer der Spieler wo gerne mal Starten dürften und nicht erst dann kommen wenn eh alles vorbei ist bzw. die Luft und der Wille beim Rest des Kaders raus ist.
Auch Ihn hat man mit Vorschusslorbeeren geholt und ob er es schlechter macht als das was gerade von seinen Kollegen kommt, würde ich gerne einmal selbst sehen. Oder ist das etwa die nächste Pleite aus der Schweizer Liga? Und täglich grüßt das Murmeltier.
Gut... abwarten, Tee trinken und sich überraschen lassen. Der Trainer wird wissen was er macht, hoffe ich zumindest.
This contribution was last edited by Momo-79 on Nov 21, 2020 at 12:54 AM hours
Nov 21, 2020 - 1:29 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Wie einige meiner Vorredner würde ich ebenfalls zum offensiveren 4-1-4-1 tendieren, das sich in dieser Besetzung auch problemlos ins gewohnte 4-4-2 umwandeln ließe. Mainz wird uns erwartungsgemäß den Ball überlassen und wenig tiefe Räume bieten, sodass wir gezwungenermaßen das Flügelspiel (auch Flanken aus dem Halbfeld) forcieren und dafür einen Abnehmer mit Petersen in der Box brauchen werden. Deshalb Petersen UND Höler, auch wenn das mitunter nur bedingt funktioniert hat.
Tempelmann würde ich gerne statt Höfler sehen, rechne aber eher mit letzterem womit ich auch gut leben könnte. Desweiteren erwarte ich Til erstmals im Spieltagskader, da Kwon als Einwechseloption wegfällt sogar mit guten Einsatzchancen. Vielleicht springt auch für Demirovic mal etwas mehr Einsatzzeit als die obligatorischen Schlussminuten heraus.
Tipp: Hart erarbeiteter 2:1-Sieg durch Grifo und Petersen. Auf ein gutes Spiel!
Nov 21, 2020 - 5:59 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Das ist der grobe Plan. Mitten in der ersten Halbzeit in Führung gehen und kurz vor der Pause erhöhen. Die Mainzer werden nach der Pause verkürzen, wir legen jedoch nach und wechseln dann defensiver ein. Höler und Schlotterbeck für Til und Petersen. Schlotterbeck begibt sich an die Seite von Heintz und Lienhart geht ins DM neben Santamaria. Dann spielen wir das Ding runter im Spiegelbildprogramm. Irgendwann geht noch Grifo für Jeong und Schmid für Sallai. Das nimmt der Uhr den letzten Saft....
In diesem Sinne...auf 3 Punkte!
Nov 21, 2020 - 7:23 AM hours
Dream team:
SC Freiburg













Das ist wirklich ein Gradmesser, bei dem es keine großen Ausreden gibt.
Tipp: 2:0
Tore: Grifo, Til
Nov 21, 2020 - 3:41 PM hours
Zitat von FANatic19
Die Mainzer werden eine unangenehme Mannschaft zu bespielen sein. Sie haben viele gute Spieler in den Reihen. Doch zu unserem Glück sind nicht alle in Form. Wenn wir es schaffen Mateta vom Spiel abzuschneiden indem wir Quaison, Brosinski und Burkart in Schach halten, könnte das m.E. was werden. Man darf sie aber keinesfalls unterschätzen. Sie haben in den letzten Spielen nicht gewonnen, sind aber auch nicht vom Platz gefegt worden. 0:1 gegen Leverkusen 2:3 gegen Gladbach, 3:1 gegen Augsburg, 2:2 gegen Schalke sind die letzten Ergebnisse. Erkennbar ist, dass Mainz immer wieder zurückkommt. Gegen einige haben die Jungs Moral bewiesen indem sie nach Rückstand immer wieder zurückkamen. Für uns ist es klar: Wie müssen auf Sieg spielen. Das heißt, dass wir auch offensiver agieren sollten als bisher. Mainz spielt fast immer 4-2-3-1. Unsere Strategie würde ich mit einem 4-1-4-1 so sehen, dass wir mit Günter und Grifo Burkart in die Defensive zwingen. Rechts soll Schmid mit Kübler den Brosinski an das Mainzer Strafraum binden. Santamaria soll sich um Quaison kümmern. Mit Tempelmann und Til habe ich mich für Tempo und Technik zusammen mit Vorbereitungsqualität entschieden. Tempelmann hat es m.E. gut gemacht und sollte nochmal ran dürfen. Chico hatte ich auch überlegt, aber mir ist die Gefahr einfach zu groß. Er hat aktuell einfach S******* am Schuh! Til soll mit seiner Präsenz einfach für Fragezeichen bei den Mainzern sorgen. Die sollen sich nicht im klaren sein wer da auf sie zukommt. Mit Petersen in der Mitte habe ich mich für einen erfahrenen Boxplayer entscheiden weil ich der Meinung war, dass wir mit dieser Aufstellung mehr Bälle in den Strafraum bringen sollten. Außerdem sehe ich in Petersen den komplettesten Mann im Sturm bei uns. Kurz habe ich an Sallai gedacht, aber er ist mir ab und an etwas zu viel Spielkunst. Er ist sehr gut für einen Überraschungsmoment aber den haben wir mit Til schon drin. Deswegen eher Petersen. Höler wollte ich nicht, weil ich in diesem Spiel ihn erst als Einwechselspieler brauche um das Ergebnis zu halten.
Das ist der grobe Plan. Mitten in der ersten Halbzeit in Führung gehen und kurz vor der Pause erhöhen. Die Mainzer werden nach der Pause verkürzen, wir legen jedoch nach und wechseln dann defensiver ein. Höler und Schlotterbeck für Til und Petersen. Schlotterbeck begibt sich an die Seite von Heintz und Lienhart geht ins DM neben Santamaria. Dann spielen wir das Ding runter im Spiegelbildprogramm. Irgendwann geht noch Grifo für Jeong und Schmid für Sallai. Das nimmt der Uhr den letzten Saft....
In diesem Sinne...auf 3 Punkte!
Die Mainzer werden eine unangenehme Mannschaft zu bespielen sein. Sie haben viele gute Spieler in den Reihen. Doch zu unserem Glück sind nicht alle in Form. Wenn wir es schaffen Mateta vom Spiel abzuschneiden indem wir Quaison, Brosinski und Burkart in Schach halten, könnte das m.E. was werden. Man darf sie aber keinesfalls unterschätzen. Sie haben in den letzten Spielen nicht gewonnen, sind aber auch nicht vom Platz gefegt worden. 0:1 gegen Leverkusen 2:3 gegen Gladbach, 3:1 gegen Augsburg, 2:2 gegen Schalke sind die letzten Ergebnisse. Erkennbar ist, dass Mainz immer wieder zurückkommt. Gegen einige haben die Jungs Moral bewiesen indem sie nach Rückstand immer wieder zurückkamen. Für uns ist es klar: Wie müssen auf Sieg spielen. Das heißt, dass wir auch offensiver agieren sollten als bisher. Mainz spielt fast immer 4-2-3-1. Unsere Strategie würde ich mit einem 4-1-4-1 so sehen, dass wir mit Günter und Grifo Burkart in die Defensive zwingen. Rechts soll Schmid mit Kübler den Brosinski an das Mainzer Strafraum binden. Santamaria soll sich um Quaison kümmern. Mit Tempelmann und Til habe ich mich für Tempo und Technik zusammen mit Vorbereitungsqualität entschieden. Tempelmann hat es m.E. gut gemacht und sollte nochmal ran dürfen. Chico hatte ich auch überlegt, aber mir ist die Gefahr einfach zu groß. Er hat aktuell einfach S******* am Schuh! Til soll mit seiner Präsenz einfach für Fragezeichen bei den Mainzern sorgen. Die sollen sich nicht im klaren sein wer da auf sie zukommt. Mit Petersen in der Mitte habe ich mich für einen erfahrenen Boxplayer entscheiden weil ich der Meinung war, dass wir mit dieser Aufstellung mehr Bälle in den Strafraum bringen sollten. Außerdem sehe ich in Petersen den komplettesten Mann im Sturm bei uns. Kurz habe ich an Sallai gedacht, aber er ist mir ab und an etwas zu viel Spielkunst. Er ist sehr gut für einen Überraschungsmoment aber den haben wir mit Til schon drin. Deswegen eher Petersen. Höler wollte ich nicht, weil ich in diesem Spiel ihn erst als Einwechselspieler brauche um das Ergebnis zu halten.
Das ist der grobe Plan. Mitten in der ersten Halbzeit in Führung gehen und kurz vor der Pause erhöhen. Die Mainzer werden nach der Pause verkürzen, wir legen jedoch nach und wechseln dann defensiver ein. Höler und Schlotterbeck für Til und Petersen. Schlotterbeck begibt sich an die Seite von Heintz und Lienhart geht ins DM neben Santamaria. Dann spielen wir das Ding runter im Spiegelbildprogramm. Irgendwann geht noch Grifo für Jeong und Schmid für Sallai. Das nimmt der Uhr den letzten Saft....
In diesem Sinne...auf 3 Punkte!
schick deinen Matchplan doch Mal an euren Trainer , er wird wohl ( leider ( Til ) ) so nicht aufstellen, obwohl deine Aufstellung und deine Spielidee passt ...
This contribution was last edited by mariosapf on Nov 21, 2020 at 3:42 PM hours
Do you really want to delete the complete thread?
Do you really want to delete this post?
Bookmark
Subscribed threads
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.