
The users' line-up
DFB-Pokal: Holstein Kiel - FC Bayern München
Jan 12, 2021 - 2:38 AM hours
Holstein Kiel gegen FC Bayern München
Austragungsort: Holstein-Stadion, Kiel
Anstoß: Mittwoch 13.01.2021 um 20:45
Der bisherige Auftritt beider Mannschaften im laufenden Wettbewerb:
FC Bayern gegen FC Düren, 3:0
Torschützen: 2x Eric Maxim Choupo-Moting, Thomas Müller
Holstein Kiel gegen 1. FC Rielasingen Arlen, 7:1
Torschützen: Hauke Wahl, Janni Serra, 2x Jae-Sung Lee, Fin Bartels
Finn Porath und Fabian Reese, Gegentreffer wurde erzielt
durch Pascal Rasmus
Die Auftritte des FCBs der letzten 5. Jahre in der 2. Runde:
VFL Bochum gegen FC Bayern München 1 : 2 (29.10.2019)
SV Rödlinghausen gegen FC Bayern München 1 : 2 (30.10.2018)
RB Leipzig gegen FC Bayern München 5 : 6 n.E. (25.10.2017)
FC Bayern München gegen FC Augsburg 3 : 1 (26.10.2016)
VFL Wolfsburg gegen FC Bayern München 1 : 3 (27.10.2015)
Ausfallen gegen Kiel werden:
Tanguy Nianzou, Muskelbündelriss
Nicht gegen den FC Bayern treten an:
Noah Awuku, Achillessehnenriss
*******************************
WICHTIG:
In diesem Thread sind Provokationen, Beleidigungen, MANIPULATIONSVORWÜRFE, Spoiler anderer Begegnungen und Spam absolut zu unterlassen. Die Paten werden entsprechend streng sanktionieren. Des Weiteren bitte ich darum, dass Stream Anfragen und Posting illegaler Art unterlassen werden, appelliere an ein ruhiges und entspanntes Miteinander und verweise nicht zuletzt auf den Eröffnungspost.
*******************************
Jan 12, 2021 - 2:38 AM hours
Nun ist es also soweit. Fast drei Monate nach dem der FC Bayern gegen den FC Düren in der 1. Runde des DFB-Pokals antrat kommt es nun endlich zur nächsten Station auf der Reise mit dem Wunschziel Berlin. Räumlich trennen uns am Mittwochabend nicht nur 353 km Autobahnstrecke vom Berliner Olympiastadion, nein auch unsere Gegner von Holstein Kiel werden bestimmt alles tun um die Überraschung in Runde 2 klar zu machen. Und damit genug der Vorworte herzlich willkommen lieber Bayern-Fans und alle anderen Forumsbesucher zum Spieltagsthread FC Bayern München gegen Holstein Kiel.
Tja nun ist es also da das Jahr 2021 und bisher kann man sagen hat sich im neuen Jahr noch nicht allzu viel positives getan: Corona ist nach wie vor das große Dauerthema und auch sportlich läuft es bisher für unsere Roten noch nicht so richtig rund wie man finde ich auch ganz gut an der bisherigen Pflichtspielbilanz feststellen kann: Ein Sieg eine Niederlage und alles mit dem Beigeschmack das es zurzeit irgendwie nicht so recht stimmig ist was sich auf dem Platz tut. Zunächst dieses Spiel gegen die Mainzer die zwar nach zwei Toren Rückstand aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei deutlich mit 7:2 besiegt werden konnten und dann war da natürlich noch diese Partie gegen Gladbach letzte Woche in der der FC Bayern erstmals nach 2011 einen zwei Tore Vorsprung verspielte und mit einer 2:3 Niederlage vom Platz gehen musste. Vor allem gegen die Borussia zeigte sich, dass sofern unsere Offensivabteilung nicht in gewohnter Souveränität aufspielen kann uns angesichts unserer zurzeit sich nicht in allzu guter Form befindenden Abwehrreihe wohl noch die ein oder andere Niederlage drohen könnte.
Immerhin sind wir zumindest nicht die Einzigen die leiden müssen denn auch für unsere Gegner aus Kiel ließ sich das neue Jahr noch nicht so vielversprechend an wie das Alte endete. Zunächst verlor man mit 1:2 gegen den VFL Osnabrück und musste sich eine Woche darauf gegen die sich im Tabellenkeller befindenden Spieler vom FC St. Pauli mit einem Unentschieden begnügen. Allerdings kann man denke ich in Kiel trotzdem zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf denn immerhin steht man nach wie vor punktgleich mit dem VFL Bochum auf Platz drei in der Tabelle der 2. Bundesliga und hat noch alle Chancen im Aufstiegsrennen, auch wenn einige Spieler wie Janni Serra oder Alexander Mühling zuletzt nicht ganz an die vergangenen Leistungen anknüpfen konnten.
Ein solider Auftritt am Mittwoch oder vielleicht sogar ein Pokalerfolg als Außenseiter gegen den wankenden Riesen FC Bayern käme da wohl mehr als gelegen um die eigene Motivation im Kampf um die Aufstiegsplätze mehr als nur zu stärken. Das natürlich die Mannschaft um Hansi Flick den Störchen nicht durch eine Pokalniederlage zu einem solchen Höhenflug verhelfen möchte bräuchte ich zwar an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, ich tue es aber hiermit trotzdem
.
Von entscheidender Bedeutung dürfte es am Mittwochabend wohl sein den uns nur allzu gut aus seiner Zeit als Spieler des SV Werder Bremens bekannten Fin Bartels und den Südkoreanischen Nationalspieler Jae-sung Lee die meiner Meinung nach beiden wichtigsten Offensivstrategen aus dem Spiel der Kieler zu nehmen. Sofern dies gegen die Mannschaft von Chefcoach Ole Werner gelingen sollte ist zumindest schon einmal ein großer Schritt gemacht, auch wenn die Kieler um Kapitän Hauke Wahl zurzeit die beste Abwehrreihe in der zweiten Bundesliga stellten.
Komischerweise ist es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel seit Einführung der Bundesliga was vor allem daran liegt, dass der Deutsche Meister von 1911 es erst so richtig in seiner jüngeren Vereinshistorie geschafft hat sich wieder in den oberen Ligen festzusetzen. Nicht desto trotz gab es auch bereits in der jüngeren Vergangenheit einige Berührungspunkte zwischen beiden Vereinen: Nicht nur, dass eine handvoll Spielern (genau fünf um ehrlich zu sein
) eine Reise nach Norden ins schöne Schleswig-Holstein antraten um dort statt Leberkassemmeln sich Fischbrötchen zu verdienen, nein auch der ehemalige Coach unserer zweiten Mannschaft Tim Walter stand zum ersten Mal für die Kieler für eine erste Mannschaft an der Seitenlinie. Hätten es die Kieler vor nun fast schon wieder sechsJahren geschafft sich in der Relegation (damals noch unter Markus Anfang) gegen den VFL Wolfsburg durchzusetzen dann hätten wir unser erstes offizielles Pflichtspiel bereits viel früher feiern dürfen
. Aber sei es drum dann geht es halt jetzt eben in das altehrwürdige Holstein-Stadion (übrigens eines der ältesten Stadien da hier seit 1911die Störche Ihr Nest aufgeschlagen haben
) und wir alle dürfen gespannt sein ob es gegen Kiel einen Sieg gibt oder doch eine Pokalüberraschung und damit einen weiteren Rückschlag für die Mannen um Hansi Flick.
Das Kiel sich mit Pokalüberraschungen auskennt, sowohl als Überraschungsmannschaft als auch als überraschte Mannschaft, zeigt ein kurzer Blick in die jüngste Vergangenheit
. So musste man sich 2019 dem damaligen Regionalligisten SC Verl überraschenderweise nach Elfmeterschießen geschlagen geben allerdings haben die Kieler zu Ihren Zeit als Regionalligist bewiesen das man eben auch überraschen kann. So war erst im Viertelfinale gegen den damals amtierenden Meister aus Mordor äh Dortmund
Schluss nachdem man zuvor die damaligen 2. Ligisten Cottbus und Duisburg und mit Mainz sogar einen Bundesligisten aus dem Pokal gekegelt hat. Zumindest in diesem Jahr blieben die Kieler schon mal davon verschont überrascht zu werden, auch wenn man im Duell gegen den Oberligisten Rielasingen-Arlen nach nur drei Minuten in Rückstand ging. Schlussendlich ließ man sich aber davon nicht beeindrucken und am Ende stand dann vor damals 500 Zuschauern schlussendlich doch ein mehr als nur überzeugender 7:1 Sieg.
In diesem Sinne hoffe ich das Kiel nicht gegen uns zur Überraschungsmannschaft mutiert und das sich unsere Mannschaft von der nächsten Partie am Sonntag gegen Freiburg in diesem späten Pokalduell in dem schon von vornherein feststeht das der Gewinner in der nächsten Spiel gegen Darmstadt antreten muss (Manipulation?
) mit einer ansprechenden Leistung vielleicht wieder einen Teil der zuletzt vermissten Leichtigkeit zurückholt.
In diesem Sinne auf ein schönes und faires Spiel
Habe die Ehre
Leberkas
Tja nun ist es also da das Jahr 2021 und bisher kann man sagen hat sich im neuen Jahr noch nicht allzu viel positives getan: Corona ist nach wie vor das große Dauerthema und auch sportlich läuft es bisher für unsere Roten noch nicht so richtig rund wie man finde ich auch ganz gut an der bisherigen Pflichtspielbilanz feststellen kann: Ein Sieg eine Niederlage und alles mit dem Beigeschmack das es zurzeit irgendwie nicht so recht stimmig ist was sich auf dem Platz tut. Zunächst dieses Spiel gegen die Mainzer die zwar nach zwei Toren Rückstand aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei deutlich mit 7:2 besiegt werden konnten und dann war da natürlich noch diese Partie gegen Gladbach letzte Woche in der der FC Bayern erstmals nach 2011 einen zwei Tore Vorsprung verspielte und mit einer 2:3 Niederlage vom Platz gehen musste. Vor allem gegen die Borussia zeigte sich, dass sofern unsere Offensivabteilung nicht in gewohnter Souveränität aufspielen kann uns angesichts unserer zurzeit sich nicht in allzu guter Form befindenden Abwehrreihe wohl noch die ein oder andere Niederlage drohen könnte.
Immerhin sind wir zumindest nicht die Einzigen die leiden müssen denn auch für unsere Gegner aus Kiel ließ sich das neue Jahr noch nicht so vielversprechend an wie das Alte endete. Zunächst verlor man mit 1:2 gegen den VFL Osnabrück und musste sich eine Woche darauf gegen die sich im Tabellenkeller befindenden Spieler vom FC St. Pauli mit einem Unentschieden begnügen. Allerdings kann man denke ich in Kiel trotzdem zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf denn immerhin steht man nach wie vor punktgleich mit dem VFL Bochum auf Platz drei in der Tabelle der 2. Bundesliga und hat noch alle Chancen im Aufstiegsrennen, auch wenn einige Spieler wie Janni Serra oder Alexander Mühling zuletzt nicht ganz an die vergangenen Leistungen anknüpfen konnten.
Ein solider Auftritt am Mittwoch oder vielleicht sogar ein Pokalerfolg als Außenseiter gegen den wankenden Riesen FC Bayern käme da wohl mehr als gelegen um die eigene Motivation im Kampf um die Aufstiegsplätze mehr als nur zu stärken. Das natürlich die Mannschaft um Hansi Flick den Störchen nicht durch eine Pokalniederlage zu einem solchen Höhenflug verhelfen möchte bräuchte ich zwar an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, ich tue es aber hiermit trotzdem

Von entscheidender Bedeutung dürfte es am Mittwochabend wohl sein den uns nur allzu gut aus seiner Zeit als Spieler des SV Werder Bremens bekannten Fin Bartels und den Südkoreanischen Nationalspieler Jae-sung Lee die meiner Meinung nach beiden wichtigsten Offensivstrategen aus dem Spiel der Kieler zu nehmen. Sofern dies gegen die Mannschaft von Chefcoach Ole Werner gelingen sollte ist zumindest schon einmal ein großer Schritt gemacht, auch wenn die Kieler um Kapitän Hauke Wahl zurzeit die beste Abwehrreihe in der zweiten Bundesliga stellten.
Komischerweise ist es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel seit Einführung der Bundesliga was vor allem daran liegt, dass der Deutsche Meister von 1911 es erst so richtig in seiner jüngeren Vereinshistorie geschafft hat sich wieder in den oberen Ligen festzusetzen. Nicht desto trotz gab es auch bereits in der jüngeren Vergangenheit einige Berührungspunkte zwischen beiden Vereinen: Nicht nur, dass eine handvoll Spielern (genau fünf um ehrlich zu sein



Das Kiel sich mit Pokalüberraschungen auskennt, sowohl als Überraschungsmannschaft als auch als überraschte Mannschaft, zeigt ein kurzer Blick in die jüngste Vergangenheit


In diesem Sinne hoffe ich das Kiel nicht gegen uns zur Überraschungsmannschaft mutiert und das sich unsere Mannschaft von der nächsten Partie am Sonntag gegen Freiburg in diesem späten Pokalduell in dem schon von vornherein feststeht das der Gewinner in der nächsten Spiel gegen Darmstadt antreten muss (Manipulation?

In diesem Sinne auf ein schönes und faires Spiel
Habe die Ehre
Leberkas
This contribution was last edited by Leberkas123 on Jan 12, 2021 at 3:06 AM hours
Jan 12, 2021 - 2:49 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Zu null wäre auch mal wieder schön.
Jan 12, 2021 - 2:54 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 2:58 AM hours
Zitat von Da_Hobel-Mex
Wunschaufstellung
Wunschaufstellung
Da hatte jemand den selben Gedanken wie ich. Nur du hast es auf die Spitze getrieben. Wir können ja so starten und zur Halbzeit nach justieren mit Stammspielern

Jan 12, 2021 - 3:03 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 3:12 AM hours
Dream team:
Bayern Munich














Lustig das unsere besten IV die Kleinsten sind
This contribution was last edited by CaptainKimmich on Jan 12, 2021 at 3:14 AM hours
Jan 12, 2021 - 3:22 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 3:41 AM hours
Zitat von Leberkas123
Nun ist es also soweit. Fast drei Monate nach dem der FC Bayern gegen den FC Düren in der 1. Runde des DFB-Pokals antrat kommt es nun endlich zur nächsten Station auf der Reise mit dem Wunschziel Berlin. Räumlich trennen uns am Mittwochabend nicht nur 353 km Autobahnstrecke vom Berliner Olympiastadion, nein auch unsere Gegner von Holstein Kiel werden bestimmt alles tun um die Überraschung in Runde 2 klar zu machen. Und damit genug der Vorworte herzlich willkommen lieber Bayern-Fans und alle anderen Forumsbesucher zum Spieltagsthread FC Bayern München gegen Holstein Kiel.
Tja nun ist es also da das Jahr 2021 und bisher kann man sagen hat sich im neuen Jahr noch nicht allzu viel positives getan: Corona ist nach wie vor das große Dauerthema und auch sportlich läuft es bisher für unsere Roten noch nicht so richtig rund wie man finde ich auch ganz gut an der bisherigen Pflichtspielbilanz feststellen kann: Ein Sieg eine Niederlage und alles mit dem Beigeschmack das es zurzeit irgendwie nicht so recht stimmig ist was sich auf dem Platz tut. Zunächst dieses Spiel gegen die Mainzer die zwar nach zwei Toren Rückstand aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei deutlich mit 7:2 besiegt werden konnten und dann war da natürlich noch diese Partie gegen Gladbach letzte Woche in der der FC Bayern erstmals nach 2011 einen zwei Tore Vorsprung verspielte und mit einer 2:3 Niederlage vom Platz gehen musste. Vor allem gegen die Borussia zeigte sich, dass sofern unsere Offensivabteilung nicht in gewohnter Souveränität aufspielen kann uns angesichts unserer zurzeit sich nicht in allzu guter Form befindenden Abwehrreihe wohl noch die ein oder andere Niederlage drohen könnte.
Immerhin sind wir zumindest nicht die Einzigen die leiden müssen denn auch für unsere Gegner aus Kiel ließ sich das neue Jahr noch nicht so vielversprechend an wie das Alte endete. Zunächst verlor man mit 1:2 gegen den VFL Osnabrück und musste sich eine Woche darauf gegen die sich im Tabellenkeller befindenden Spieler vom FC St. Pauli mit einem Unentschieden begnügen. Allerdings kann man denke ich in Kiel trotzdem zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf denn immerhin steht man nach wie vor punktgleich mit dem VFL Bochum auf Platz drei in der Tabelle der 2. Bundesliga und hat noch alle Chancen im Aufstiegsrennen, auch wenn einige Spieler wie Janni Serra oder Alexander Mühling zuletzt nicht ganz an die vergangenen Leistungen anknüpfen konnten.
Ein solider Auftritt am Mittwoch oder vielleicht sogar ein Pokalerfolg als Außenseiter gegen den wankenden Riesen FC Bayern käme da wohl mehr als gelegen um die eigene Motivation im Kampf um die Aufstiegsplätze mehr als nur zu stärken. Das natürlich die Mannschaft um Hansi Flick den Störchen nicht durch eine Pokalniederlage zu einem solchen Höhenflug verhelfen möchte bräuchte ich zwar an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, ich tue es aber hiermit trotzdem
.
Von entscheidender Bedeutung dürfte es am Mittwochabend wohl sein den uns nur allzu gut aus seiner Zeit als Spieler des SV Werder Bremens bekannten Fin Bartels und den Südkoreanischen Nationalspieler Jae-sung Lee die meiner Meinung nach beiden wichtigsten Offensivstrategen aus dem Spiel der Kieler zu nehmen. Sofern dies gegen die Mannschaft von Chefcoach Ole Werner gelingen sollte ist zumindest schon einmal ein großer Schritt gemacht, auch wenn die Kieler um Kapitän Hauke Wahl zurzeit die beste Abwehrreihe in der zweiten Bundesliga stellten.
Komischerweise ist es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel seit Einführung der Bundesliga was vor allem daran liegt, dass der Deutsche Meister von 1911 es erst so richtig in seiner jüngeren Vereinshistorie geschafft hat sich wieder in den oberen Ligen festzusetzen. Nicht desto trotz gab es auch bereits in der jüngeren Vergangenheit einige Berührungspunkte zwischen beiden Vereinen: Nicht nur, dass eine handvoll Spielern (genau fünf um ehrlich zu sein
) eine Reise nach Norden ins schöne Schleswig-Holstein antraten um dort statt Leberkassemmeln sich Fischbrötchen zu verdienen, nein auch der ehemalige Coach unserer zweiten Mannschaft Tim Walter stand zum ersten Mal für die Kieler für eine erste Mannschaft an der Seitenlinie. Hätten es die Kieler vor nun fast schon wieder sechsJahren geschafft sich in der Relegation (damals noch unter Markus Anfang) gegen den VFL Wolfsburg durchzusetzen dann hätten wir unser erstes offizielles Pflichtspiel bereits viel früher feiern dürfen
. Aber sei es drum dann geht es halt jetzt eben in das altehrwürdige Holstein-Stadion (übrigens eines der ältesten Stadien da hier seit 1911die Störche Ihr Nest aufgeschlagen haben
) und wir alle dürfen gespannt sein ob es gegen Kiel einen Sieg gibt oder doch eine Pokalüberraschung und damit einen weiteren Rückschlag für die Mannen um Hansi Flick.
Das Kiel sich mit Pokalüberraschungen auskennt, sowohl als Überraschungsmannschaft als auch als überraschte Mannschaft, zeigt ein kurzer Blick in die jüngste Vergangenheit
. So musste man sich 2019 dem damaligen Regionalligisten SC Verl überraschenderweise nach Elfmeterschießen geschlagen geben allerdings haben die Kieler zu Ihren Zeit als Regionalligist bewiesen das man eben auch überraschen kann. So war erst im Viertelfinale gegen den damals amtierenden Meister aus Mordor äh Dortmund
Schluss nachdem man zuvor die damaligen 2. Ligisten Cottbus und Duisburg und mit Mainz sogar einen Bundesligisten aus dem Pokal gekegelt hat. Zumindest in diesem Jahr blieben die Kieler schon mal davon verschont überrascht zu werden, auch wenn man im Duell gegen den Oberligisten Rielasingen-Arlen nach nur drei Minuten in Rückstand ging. Schlussendlich ließ man sich aber davon nicht beeindrucken und am Ende stand dann vor damals 500 Zuschauern schlussendlich doch ein mehr als nur überzeugender 7:1 Sieg.
In diesem Sinne hoffe ich das Kiel nicht gegen uns zur Überraschungsmannschaft mutiert und das sich unsere Mannschaft von der nächsten Partie am Sonntag gegen Freiburg in diesem späten Pokalduell in dem schon von vornherein feststeht das der Gewinner in der nächsten Spiel gegen Darmstadt antreten muss (Manipulation?
) mit einer ansprechenden Leistung vielleicht wieder einen Teil der zuletzt vermissten Leichtigkeit zurückholt.
In diesem Sinne auf ein schönes und faires Spiel
Habe die Ehre
Leberkas
Nun ist es also soweit. Fast drei Monate nach dem der FC Bayern gegen den FC Düren in der 1. Runde des DFB-Pokals antrat kommt es nun endlich zur nächsten Station auf der Reise mit dem Wunschziel Berlin. Räumlich trennen uns am Mittwochabend nicht nur 353 km Autobahnstrecke vom Berliner Olympiastadion, nein auch unsere Gegner von Holstein Kiel werden bestimmt alles tun um die Überraschung in Runde 2 klar zu machen. Und damit genug der Vorworte herzlich willkommen lieber Bayern-Fans und alle anderen Forumsbesucher zum Spieltagsthread FC Bayern München gegen Holstein Kiel.
Tja nun ist es also da das Jahr 2021 und bisher kann man sagen hat sich im neuen Jahr noch nicht allzu viel positives getan: Corona ist nach wie vor das große Dauerthema und auch sportlich läuft es bisher für unsere Roten noch nicht so richtig rund wie man finde ich auch ganz gut an der bisherigen Pflichtspielbilanz feststellen kann: Ein Sieg eine Niederlage und alles mit dem Beigeschmack das es zurzeit irgendwie nicht so recht stimmig ist was sich auf dem Platz tut. Zunächst dieses Spiel gegen die Mainzer die zwar nach zwei Toren Rückstand aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei deutlich mit 7:2 besiegt werden konnten und dann war da natürlich noch diese Partie gegen Gladbach letzte Woche in der der FC Bayern erstmals nach 2011 einen zwei Tore Vorsprung verspielte und mit einer 2:3 Niederlage vom Platz gehen musste. Vor allem gegen die Borussia zeigte sich, dass sofern unsere Offensivabteilung nicht in gewohnter Souveränität aufspielen kann uns angesichts unserer zurzeit sich nicht in allzu guter Form befindenden Abwehrreihe wohl noch die ein oder andere Niederlage drohen könnte.
Immerhin sind wir zumindest nicht die Einzigen die leiden müssen denn auch für unsere Gegner aus Kiel ließ sich das neue Jahr noch nicht so vielversprechend an wie das Alte endete. Zunächst verlor man mit 1:2 gegen den VFL Osnabrück und musste sich eine Woche darauf gegen die sich im Tabellenkeller befindenden Spieler vom FC St. Pauli mit einem Unentschieden begnügen. Allerdings kann man denke ich in Kiel trotzdem zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf denn immerhin steht man nach wie vor punktgleich mit dem VFL Bochum auf Platz drei in der Tabelle der 2. Bundesliga und hat noch alle Chancen im Aufstiegsrennen, auch wenn einige Spieler wie Janni Serra oder Alexander Mühling zuletzt nicht ganz an die vergangenen Leistungen anknüpfen konnten.
Ein solider Auftritt am Mittwoch oder vielleicht sogar ein Pokalerfolg als Außenseiter gegen den wankenden Riesen FC Bayern käme da wohl mehr als gelegen um die eigene Motivation im Kampf um die Aufstiegsplätze mehr als nur zu stärken. Das natürlich die Mannschaft um Hansi Flick den Störchen nicht durch eine Pokalniederlage zu einem solchen Höhenflug verhelfen möchte bräuchte ich zwar an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, ich tue es aber hiermit trotzdem

Von entscheidender Bedeutung dürfte es am Mittwochabend wohl sein den uns nur allzu gut aus seiner Zeit als Spieler des SV Werder Bremens bekannten Fin Bartels und den Südkoreanischen Nationalspieler Jae-sung Lee die meiner Meinung nach beiden wichtigsten Offensivstrategen aus dem Spiel der Kieler zu nehmen. Sofern dies gegen die Mannschaft von Chefcoach Ole Werner gelingen sollte ist zumindest schon einmal ein großer Schritt gemacht, auch wenn die Kieler um Kapitän Hauke Wahl zurzeit die beste Abwehrreihe in der zweiten Bundesliga stellten.
Komischerweise ist es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel seit Einführung der Bundesliga was vor allem daran liegt, dass der Deutsche Meister von 1911 es erst so richtig in seiner jüngeren Vereinshistorie geschafft hat sich wieder in den oberen Ligen festzusetzen. Nicht desto trotz gab es auch bereits in der jüngeren Vergangenheit einige Berührungspunkte zwischen beiden Vereinen: Nicht nur, dass eine handvoll Spielern (genau fünf um ehrlich zu sein



Das Kiel sich mit Pokalüberraschungen auskennt, sowohl als Überraschungsmannschaft als auch als überraschte Mannschaft, zeigt ein kurzer Blick in die jüngste Vergangenheit


In diesem Sinne hoffe ich das Kiel nicht gegen uns zur Überraschungsmannschaft mutiert und das sich unsere Mannschaft von der nächsten Partie am Sonntag gegen Freiburg in diesem späten Pokalduell in dem schon von vornherein feststeht das der Gewinner in der nächsten Spiel gegen Darmstadt antreten muss (Manipulation?

In diesem Sinne auf ein schönes und faires Spiel
Habe die Ehre
Leberkas
Schöne Einleitung, aber Mainz wurde nicht 7:2 besiegt, nur 5:2

Jan 12, 2021 - 3:43 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 3:51 AM hours
Das Spiel wird live im Ersten, servustv (AT), sky sport1 gezeigt.
Jan 12, 2021 - 4:01 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 4:07 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 4:35 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Davies und Coman brauchen Spielpraxis um wieder in Rhytmus zu kommen, genauso wie Sarr, der vll sogar wichtig werden könnte, falls sich Pavard nicht steigert.
Roca hat auch auf jeden Fall seine Chance verdient. Müller, Kimmch,Goretzka und Lewa bekommen eine Pause und Musiala und Tolisso und EMCM rotieren dafür herein. Costa darf statt Sané spielen auch wenn er es auf Grund seiner Leistungen eigentlich nicht verdient hätte. So kann man ihn jedoch ein Stück weit bei Laune halten. Da Musiala zentral spielt, Gnabry noch nicht wirklich fit und Sané auch eine Pause gut tun würde, bietet sich dies sowieso an.
Jan 12, 2021 - 5:06 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 5:20 AM hours
Ob Kiel endlich der Gegner ist um mal wieder ein Spiel von Anfang bis Ende gespannt ansehen zu können?
Jan 12, 2021 - 5:24 AM hours
Wir wünschen euch ein Herzliches Willkommen bei uns im Holstein Stadion und auf ein faires Spiel. Und wir Kieler Fans freuen uns schon sehr die beste Mannschaft Deutschlands an unserer Kieler Förde und See zu begrüßen.

Jan 12, 2021 - 5:40 AM hours
Zitat von Koppa
Ob Kiel endlich der Gegner ist um mal wieder ein Spiel von Anfang bis Ende gespannt ansehen zu können?
Ob Kiel endlich der Gegner ist um mal wieder ein Spiel von Anfang bis Ende gespannt ansehen zu können?
Gespannt bin ich immer, ich wünsche mir wie die meisten ein entspanntes Spiel zu sehen. Ein frühes Tor, 1 - 2 nachlegen und dann zu null.
Jan 12, 2021 - 6:02 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













This contribution was last edited by 3vr1m on Jan 12, 2021 at 6:03 AM hours
Jan 12, 2021 - 6:03 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













Jan 12, 2021 - 6:13 AM hours
Dream team:
Bayern Munich













This contribution was last edited by bayern777 on Jan 12, 2021 at 6:14 AM hours
Do you really want to delete the complete thread?
Do you really want to delete this post?
Bookmark
Subscribed threads
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.