deadline-day banner
Sun, Aug 27, 2023
1.FC Nuremberg
Forum 1.FC Nuremberg
Rank no. {n}  
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Nuremberg   SV Wehen Wiesbaden
Cristian Fiél C. Fiél Manager M. Kauczinski Markus Kauczinski
€36.28m Total market value €17.90m
25.9 ø age 25.5
Can Uzun Can Uzun Most valuable player I. Prtajin Ivan Prtajin

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

4. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Wehen Wiesbaden

Aug 26, 2023 - 10:45 AM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg
 40.0  4
Unentschieden
 50.0  5
Niederlage
 10.0  1
Total: 10

The survey has expired.

Auch das zweite Auswärtsspiel der Saison führt uns zu einem ehemaligen Bundesligisten. Im Rahmen des 4. Spieltages sind wir am Sonntag ab 13.30 Uhr beim neunmaligen deutschen Meister 1. FC Nürnberg zu Gast.


Der Gegner:
Geht man nach den Ergebnissen, kommt der 1. FC Nürnberg langsam in Fahrt. Nach der Auftaktniederlage beim FC Hansa Rostock (0:2) holte das des neuen Cheftrainers Cristian Fiél - früherer Coach der U 23 und zuletzt Assistent bei den Profis - beim 2:2 gegen Hannover 96 einen Zwei-Tore-Rückstand auf, bevor beim VfL Osnabrück (3:2) erstmals die volle Punktausbeute gelang. Dabei konnten die Nürnberger jeweils auf einen eingespielten Kader zurückgreifen. Gleich 21 des 30 Spieler umfassenden Aufgebots waren schon in der zurückliegenden Saison dabei, die zunächst ausgeliehenen Florian Flick (FC Schalke 04), Jens Castrop (1. FC Köln U 21) und Jannes Horn (VfL Bochum) wurden fest verpflichtet. Von den neun Neuen stammen dabei vier aus der eigenen U 23 bzw. der U 19. Mit Ahmet Gürleyen kennen wir einen der Neuzugänge besonders gut. Außerdem sind Kanji Okunuki (Omiya Ardija/Japan), Joseph Hungbo (FC Watford/England), Ivan Márquez (NEC Nijmegen/Niederlande) und Daichi Hayashi (VV St. Truiden/Belgien) verpflichtet worden. Im Spiel gegen uns werden beim 1. FC Nürnberg Christopher Schindler, Felix Lohkemper und Ivan Marquez ausfallen.


Unsere Situation:
Wir konnten unseren guten Saisonstart mit dem 1:0 gegen den Karlsruher SC weiter ausbauen. „Nach dem dritten Spieltag wird noch kein Strich unter die Tabelle gemacht. Aktuell ist sie dementsprechend noch nicht aussagekräftig und der dritte Platz nur eine Momentaufnahme, dessen sind wir uns bewusst. Nichtsdestotrotz ist es schön, aus bisher drei Spielen sieben Punkte gesammelt zu haben“, so unser Trainer Markus Kauczinski. „Das gibt uns das Gefühl, dass wir konkurrenzfähig sind und die Trainingswoche ist auch schöner, wenn man am letzten Spieltag gewonnen hat. Wir haben aber auch analysiert, dass wir in allen Spielen bisher mehr Gegentore hätten kassieren können. Es waren schon glückliche Momente dabei und zudem hatten wir mit Florian Stritzel einen starken Rückhalt. Darum wissen wir den Saisonstart auch einzuschätzen. Wir haben zwar gute Spiele gemacht, aber es ist auch noch Luft nach oben da und gegen Nürnberg müssen wir den Kampfanzug wieder anziehen. Grundsätzlich wollen wir schon mehr nach vorne spielen, es hängt aber auch immer von der Ausrichtung des Gegners ab. Für uns ist es jetzt der nächste Schritt, aus unserem Ballbesitz heraus gefährlicher zu werden und unsere Umschaltsituationen besser auszuspielen. Wir wissen aber auch, dass wir gegen eine offensivgefährliche Mannschaft wie Nürnberg erstmal verteidigen müssen.“ Arthur Lyska (Innenbandriss) und Emanuel Taffertshofer (Leistenprobleme) konnten in dieser Woche wieder vollständig am Training teilnehmen und sind beide wieder Optionen für den Spieltagskader. Lasse Günther hingegen steht aufgrund von muskulären Problemen nicht zur Verfügung. Weiterhin fehlen werden Noah Brdar (Aufbautraining nach Handgelenksbruch), Nick Bätzner (Aufbautraining nach Sehnenreizung), Keanan Bennetts (Muskelbündelriss) und John Iredale (Aufbautraining nach Kapselverletzung).


Die Bilanz:
Nach bisher vier Duellen mit dem 1. FC Nürnberg ist unsere Bilanz negativ. Einem Sieg stehen ein Unentschieden und zwei Niederlage gegenüber (Torverhältnis: 4:9).
Die bisherigen Aufeinandertreffen
16.06.2020: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Nürnberg 0:6 (0:3)
30.11.2019: 1. FC Nürnberg - SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:1)
22.02.2009: 1. FC Nürnberg - SV Wehen Wiesbaden 1:0 (0:0)
14.09.2008: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Nürnberg 2:2 (2:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel - Angha, Mathisen, Carstens - Mockenhaupt, Fechner, Heußer, Rieble - Lee - Prtajin, Froese

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah, Gürleyen, Lawrence, Brown - Castrop, Loune, Duman - Schleimer, Hayashi, Okunuki


Unsere Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg:
https://www.youtube.com/watch?v=-FtJhtqs8ng

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.