deadline-day banner
Sat, Sep 29, 2018
FC Thun
FC Thun
Rank no. {n}  
BSC Young Boys
BSC Young Boys Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Thun   BSC Young Boys
Marc Schneider M. Schneider Manager G. Seoane Gerardo Seoane
€6.75m Total market value €65.60m
25.2 ø age 24.9

Gesamtbilanz: Super League

Spread the word

9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys

Sep 28, 2018 - 9:29 AM hours
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#21
Oct 7, 2018 - 1:22 PM hours
Zitat von Iwanausbern
Stimmt nicht, als Student wird er nochmals mehr Freizeit habenzwinker ich hatte nie so viel Freizeit wie als Studismile
Ich schaue, wenn nicht live auch immer streams. Entweder live tv.ru oder goatd.net. Reddit soccer ist such eine gute Seite, besonders für die CL


Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Für mich sind diese Swisscom, Sunrise Angebote zu teuer als Gymnasiast, daher muss ich die Spiele so schauen.


Kleiner Tipp von einem ehemaligen Gymnastiasten, weil es jetzt gerade so tönt, als würdest du diese Spiele lieber im PayTV sehen. Es gibt genügend Teilzeitjobs, welche dir solche Leistungen locker finanzieren können. Zudem kann ich dir nur empfehlen die Spiele auch auswärts live im Stadion anzuschauen. So viel Freizeit wie du im Gymnasium hast, wirst du erst wieder nach deiner Pension haben und so siehst du auch gleich noch etwas von der Schweiz. Habe dies in meiner Gymerzeit nie bereut und wir haben solche Spiele oft gleich mit einem Tagesausflug kombiniert.

Muss aber auch sagen, dass ich die Spiele, welche ich nicht live schaue, auch oft via Streams schaue, da mir solche Angebote einfach irgendwie mein Geld nicht wert sind und ich dieses Geld lieber in Bier und YB-Würste investiere Zwinkernd


Was hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#22
Oct 7, 2018 - 2:50 PM hours
Zitat von Abi_YB
Zitat von Iwanausbern

Stimmt nicht, als Student wird er nochmals mehr Freizeit habenzwinker ich hatte nie so viel Freizeit wie als Studismile
Ich schaue, wenn nicht live auch immer streams. Entweder live tv.ru oder goatd.net. Reddit soccer ist such eine gute Seite, besonders für die CL


Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Für mich sind diese Swisscom, Sunrise Angebote zu teuer als Gymnasiast, daher muss ich die Spiele so schauen.


Kleiner Tipp von einem ehemaligen Gymnastiasten, weil es jetzt gerade so tönt, als würdest du diese Spiele lieber im PayTV sehen. Es gibt genügend Teilzeitjobs, welche dir solche Leistungen locker finanzieren können. Zudem kann ich dir nur empfehlen die Spiele auch auswärts live im Stadion anzuschauen. So viel Freizeit wie du im Gymnasium hast, wirst du erst wieder nach deiner Pension haben und so siehst du auch gleich noch etwas von der Schweiz. Habe dies in meiner Gymerzeit nie bereut und wir haben solche Spiele oft gleich mit einem Tagesausflug kombiniert.

Muss aber auch sagen, dass ich die Spiele, welche ich nicht live schaue, auch oft via Streams schaue, da mir solche Angebote einfach irgendwie mein Geld nicht wert sind und ich dieses Geld lieber in Bier und YB-Würste investiere Zwinkernd


Was hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?


Wirtschaft und Recht am Gymnasium, dann ein Bachelor in BWL und jetzt Wirtschaft & Politik im Master.

Was sind deine Pläne?
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#23
Oct 7, 2018 - 8:15 PM hours
Zitat von Anidrox
Zitat von Abi_YB

Zitat von Iwanausbern

Stimmt nicht, als Student wird er nochmals mehr Freizeit habenzwinker ich hatte nie so viel Freizeit wie als Studismile
Ich schaue, wenn nicht live auch immer streams. Entweder live tv.ru oder goatd.net. Reddit soccer ist such eine gute Seite, besonders für die CL


Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Für mich sind diese Swisscom, Sunrise Angebote zu teuer als Gymnasiast, daher muss ich die Spiele so schauen.


Kleiner Tipp von einem ehemaligen Gymnastiasten, weil es jetzt gerade so tönt, als würdest du diese Spiele lieber im PayTV sehen. Es gibt genügend Teilzeitjobs, welche dir solche Leistungen locker finanzieren können. Zudem kann ich dir nur empfehlen die Spiele auch auswärts live im Stadion anzuschauen. So viel Freizeit wie du im Gymnasium hast, wirst du erst wieder nach deiner Pension haben und so siehst du auch gleich noch etwas von der Schweiz. Habe dies in meiner Gymerzeit nie bereut und wir haben solche Spiele oft gleich mit einem Tagesausflug kombiniert.

Muss aber auch sagen, dass ich die Spiele, welche ich nicht live schaue, auch oft via Streams schaue, da mir solche Angebote einfach irgendwie mein Geld nicht wert sind und ich dieses Geld lieber in Bier und YB-Würste investiere Zwinkernd


Was hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?


Wirtschaft und Recht am Gymnasium, dann ein Bachelor in BWL und jetzt Wirtschaft & Politik im Master.

Was sind deine Pläne?


In welchem Gymnasium warst du? Ich habe noch keinen Plan was ich studieren will, aber ich bin im Gymnasium Kirchenfeld zurzeit und habe auch Wirtschaft und Recht gewählt.
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#24
Oct 7, 2018 - 9:10 PM hours
Zitat von Abi_YB
Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Zitat von Iwanausbern

Stimmt nicht, als Student wird er nochmals mehr Freizeit habenzwinker ich hatte nie so viel Freizeit wie als Studismile
Ich schaue, wenn nicht live auch immer streams. Entweder live tv.ru oder goatd.net. Reddit soccer ist such eine gute Seite, besonders für die CL


Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Für mich sind diese Swisscom, Sunrise Angebote zu teuer als Gymnasiast, daher muss ich die Spiele so schauen.


Kleiner Tipp von einem ehemaligen Gymnastiasten, weil es jetzt gerade so tönt, als würdest du diese Spiele lieber im PayTV sehen. Es gibt genügend Teilzeitjobs, welche dir solche Leistungen locker finanzieren können. Zudem kann ich dir nur empfehlen die Spiele auch auswärts live im Stadion anzuschauen. So viel Freizeit wie du im Gymnasium hast, wirst du erst wieder nach deiner Pension haben und so siehst du auch gleich noch etwas von der Schweiz. Habe dies in meiner Gymerzeit nie bereut und wir haben solche Spiele oft gleich mit einem Tagesausflug kombiniert.

Muss aber auch sagen, dass ich die Spiele, welche ich nicht live schaue, auch oft via Streams schaue, da mir solche Angebote einfach irgendwie mein Geld nicht wert sind und ich dieses Geld lieber in Bier und YB-Würste investiere Zwinkernd


Was hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?


Wirtschaft und Recht am Gymnasium, dann ein Bachelor in BWL und jetzt Wirtschaft & Politik im Master.

Was sind deine Pläne?


In welchem Gymnasium warst du? Ich habe noch keinen Plan was ich studieren will, aber ich bin im Gymnasium Kirchenfeld zurzeit und habe auch Wirtschaft und Recht gewählt.


Nur so als Tipp. Das Wirtschaftsstudium ist sehr mathematiklastig. Reine Mathematik, Statistik, Mikro- und Makroökonomie, Rechnungswesen/Buchhaltung etc. Wenn das dein Ding ist, toll. Wenn nicht unbedingt mal 2-3 Wochen die Vorlesungen an der Uni besuchen gehen (nicht nur einzelne Vorlesungen sondern strikt nach Stundenplan).

•     •     •

YB FOR EVER
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#25
Oct 7, 2018 - 10:19 PM hours
Zitat von LukSkywalker

Zitat von Abi_YB

Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Zitat von Iwanausbern

Stimmt nicht, als Student wird er nochmals mehr Freizeit habenzwinker ich hatte nie so viel Freizeit wie als Studismile
Ich schaue, wenn nicht live auch immer streams. Entweder live tv.ru oder goatd.net. Reddit soccer ist such eine gute Seite, besonders für die CL


Zitat von Anidrox

Zitat von Abi_YB

Für mich sind diese Swisscom, Sunrise Angebote zu teuer als Gymnasiast, daher muss ich die Spiele so schauen.


Kleiner Tipp von einem ehemaligen Gymnastiasten, weil es jetzt gerade so tönt, als würdest du diese Spiele lieber im PayTV sehen. Es gibt genügend Teilzeitjobs, welche dir solche Leistungen locker finanzieren können. Zudem kann ich dir nur empfehlen die Spiele auch auswärts live im Stadion anzuschauen. So viel Freizeit wie du im Gymnasium hast, wirst du erst wieder nach deiner Pension haben und so siehst du auch gleich noch etwas von der Schweiz. Habe dies in meiner Gymerzeit nie bereut und wir haben solche Spiele oft gleich mit einem Tagesausflug kombiniert.

Muss aber auch sagen, dass ich die Spiele, welche ich nicht live schaue, auch oft via Streams schaue, da mir solche Angebote einfach irgendwie mein Geld nicht wert sind und ich dieses Geld lieber in Bier und YB-Würste investiere Zwinkernd


Was hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?


Wirtschaft und Recht am Gymnasium, dann ein Bachelor in BWL und jetzt Wirtschaft & Politik im Master.

Was sind deine Pläne?


In welchem Gymnasium warst du? Ich habe noch keinen Plan was ich studieren will, aber ich bin im Gymnasium Kirchenfeld zurzeit und habe auch Wirtschaft und Recht gewählt.


Nur so als Tipp. Das Wirtschaftsstudium ist sehr mathematiklastig. Reine Mathematik, Statistik, Mikro- und Makroökonomie, Rechnungswesen/Buchhaltung etc. Wenn das dein Ding ist, toll. Wenn nicht unbedingt mal 2-3 Wochen die Vorlesungen an der Uni besuchen gehen (nicht nur einzelne Vorlesungen sondern strikt nach Stundenplan).


Kann mich dieser Aussage anschliessen. Mathematik ist essentiell für ein Wirtschaftsstudium. Vor allem im 1. Jahr wirst du extrem viel Mathe haben. Aber lass dich nicht davon abschrecken, es kommt dann auch stark darauf an, wo du deine Schwerpunkte setzt. Im Marketing und Management kann man diesem recht gut ausweichen, im FiBu musst du zwar viel rechnen, jedoch sehr einfache Dinge. Sobald du aber in die Richtung Micro-/Macroeconomics oder Finance gehst, wird es schnell sehr komplex.

Persönlich muss ich sagen, dass ich vom Betriebswirtschaftsstudium an der Uni etwas enttäuscht bin. Das Ganze ist enorm theoretisch, wobei die Betriebswirtschaft eigentlich ein eher praktisches Feld wäre. Das Studium fokusiert sich sehr stark auf Modelle und wirklich praktische Anwendungen kommen leider sehr kurz. Aber mit einem Studium in BWL stehen dir halt extrem viele Türen offen und man kann in vielen spannenden Bereichen arbeiten und Kenntisse in den Wirtschaftswissenschaften wirst du überall gebrauchen können. Ich sehe es schon nur bei meinen Freunden an der Uni, welche alle in komplett verschiedene Richtungen gingen, auch wenn wir eigentlich den gleichen Abschluss haben. Vor allem kann man das Studium sehr gut mit anderen Feldern (Recht, Politik, Psychologie, Sport, Informatik, Soziologie etc.) kombinieren und dann stehen dir noch viel mehr Türen offen. Deshalb habe ich das Studium bis jetzt nicht bereut, auch wenn man mit den ganzen Theorien zwischendurch schon in den sauren Apfel beissen muss. Aber es eröffnet dir halt wirklich sehr viele Möglichkeiten.

Nimm dir einfach wirklich die Zeit, dir ein passendes Studium auszusuchen. Wirtschaft oder Recht sind für dich sicherlich naheliegend und das Schwerpunktfach WR wird dir den Einstieg ins Studium stark erleichtern. Aber dass heisst nicht, dass du dich jetzt auf diese beiden Optionen versteifen musst, denn es gibt unzählige Studiengänge und man ist sich oft gar nicht so bewusst, was man alles machen könnte. Auch würde ich mich nicht nur auf die Uni Bern fokusieren, denn nicht jede Universität bietet die gleichen Studiengänge an und je nach Richtung macht es auch sinn, an eine andere Uni zu gehen. Auf den Webseiten der Unis findest du eigentlich alle Informationen, welche du dazu brauchst.

Zudem würde ich den Tipp von Luk auch zu Herzen nehmen und auch ausserhalb des Tags der offenen Türen mal in ein paar Vorlesungen sitzen. Sollte eigentlich kein Problem sein, meistens sind die Vorlesungen öffentlich zugänglich. Bei uns gab es einige Personen, welche nach 2-3 Wochen den Bettel hingeworfen haben, weil sie sich das Studium anders vorgestellt hatten. Je nach dem musst du dann 1-2 Semester aussetzen, da du dich zuerst wieder für einen anderen Studiengang immatrikulieren musst und somit nicht weiterstudieren kannst. Die 2-3 Tage, welche du vorher investiert hast, könnten dir langfristig einiges an Zeit einsparen.

Zum Recht kann ich nicht allzu viel sagen. Aber wenn dir das Recht am Gymnasium passt, dann wirst du beim Jusstudium sicherlich nicht viel falsch machen.
This contribution was last edited by Anidrox on Oct 7, 2018 at 10:24 PM hours
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#26
Oct 8, 2018 - 1:20 PM hours
Danke für die hilfreichen Informationen @Anidrox und @LukSkywalker!
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#27
Oct 9, 2018 - 6:50 PM hours
Zitat von Anidrox

Zum Recht kann ich nicht allzu viel sagen. Aber wenn dir das Recht am Gymnasium passt, dann wirst du beim Jusstudium sicherlich nicht viel falsch machen.


Dazu kann ich sonstetwas sagen, wenn es jemanden interessiert Lachend
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#28
Oct 11, 2018 - 2:41 PM hours
Zitat von espe_1879
Zitat von Anidrox

Zum Recht kann ich nicht allzu viel sagen. Aber wenn dir das Recht am Gymnasium passt, dann wirst du beim Jusstudium sicherlich nicht viel falsch machen.


Dazu kann ich sonstetwas sagen, wenn es jemanden interessiert Lachend


ja nur zu.
9. Spieltag: FC Thun - BSC Young Boys |#29
Oct 13, 2018 - 10:46 AM hours
Zitat von Abi_YB
Zitat von espe_1879

Zitat von Anidrox

Zum Recht kann ich nicht allzu viel sagen. Aber wenn dir das Recht am Gymnasium passt, dann wirst du beim Jusstudium sicherlich nicht viel falsch machen.


Dazu kann ich sonstetwas sagen, wenn es jemanden interessiert Lachend


ja nur zu.



Am Anfang des Studiums ist es ziemlich hart und etwas ein Krampf bis man sich in die juristische Sprache eingearbeitet hat. Im Einführungsjahr fällt entsprechend höherer Teil der Studierenden weg (teils freiweillig, teils unfreiwillig). Im ersten Jahr geht es vorallem auch darum, die juristischen Werkzeuge und Technik zu lernen. Im zweiten und ditten Jahr geht es dann etwas tiefer in die Materie. Man bekommt auch da aber vorallem einen Überblick über Strafrecht, Privatrecht und Öffentliches Recht. Zudem gibt es noch Wirtschaftsrecht, dass mich an der Uni Bern nicht schlecht gedünkt hat. Mit einem Bachelor in Jus kann man sich aber nicht viel kaufen.

Im Master geht es an die Spezialisierung. Während im Bachelor der Stundenplant ziemlich vorgegeben ist - auch wenn keine Anwesenheitspflicht herrsch - ist man im Masterstudium sehr frei. Man kann einerseits sich grundsätzlich auf ein Gebiet spezialisieren, sprich Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Privatrecht oder Öffentliches Recht. Dort gibt es Pflichtvorlesungen, Wahlpflichtvorlesungen und freie wählbare Vorlesungen. Mann kann aber auch von einer Spezialisierung absehen und sich den Master quasi frei zusammen setzen.

Die Qualität der Vorlesungen unterscheidet sich stark und ist sehr abhängig vom Dozent bzw. der Dozentin. Den Aufbau des Studiums finde ich ok, aber nicht ideal. Am Ende des Bachelors stehen total 4 grosse Prüfungen an, welche einen immensen Aufwand bedeuten, zuvor gibt es nur wenige Prüfungen im Vergleich zu anderen Studiengängen. Auch die Vernetzung der einzelnen Bereiche finde ich ok , aber noch mit Spielraum. Im Bachelor sind die Vorlesungen auch aufgeteilt auf Theorie und praktischen Übungen. Diese Aufteilung hilft bei der Erarbeitung des Stoffes sehr. Schlussendlich ist das Studium stark auf die Eigenverantwortung ausgelegt, was gut sein kann, aber nicht zwingend gut sein muss. Insgesamt geniesstdie Uni Bern in Sachen Jus einen durchschnittlichen Ruf, soweit ich dies beurteilen kann.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Um den Match-Thread nicht weiter zu verschandeln gerne auch per PN.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.