deadline-day banner
Christoph Freund
Date of Birth 02.07.1977
Age 46
Nat. Austria  Austria
Position Sporting Director
Current club Bayern Munich

Christoph Freund [Sportdirektor]

Jun 20, 2016 - 11:44 PM hours
Unter normalen Umständen würd ich diese beiden Herren gerne verabschieden. Sie sind für mich reine Befehlsempfänger eines gewissen Ralf R.

Sinnvoll ist eine Ablöse der beiden nur dann, wenn wirklich eigenständige von Leipzig unabhängige Leute kommen dürften. Das ist realistischerweise aber nicht zu erwarten.

Wie seht ihr das Werken dieser beiden Herren?
This contribution was last edited by oesterreicher_1 on May 9, 2019 at 9:40 AM hours
Show results 1-4 of 4.
Christoph Freund [Sportdirektor] |#1
Jun 22, 2016 - 11:35 AM hours
Zitat von loewe28

Sinnvoll ist eine Ablöse der beiden nur dann, wenn wirklich eigenständige von Leipzig unabhängige Leute kommen dürften. Das ist realistischerweise aber nicht zu erwarten.


Wird wohl nie der Fall sein.
Ich habe mich jetzt ein bisschen Schlau gemacht...

Im Fall Keita gab es mehrere Angebote.
Er hätte den Verein also trotz laufenden Vertrages verlassen.
Hier hat man reagiert und ihn Leipzig schmackhaft gemacht. So konnte man ihn im Konzern halten.
Die Ablöse ist in einer Kartellregelung beschlossen (also wenn zB. Arsenal € 15 Mio geboten hat, darf RBS Keita nicht nach Leipzig verschenken).
Wird wohl die Summe des höchsten Angebots sein.

Also: Solange RB Leipzig einen höheren Stellenwert als Salzburg hat, können Freund und Sauer original genau gar nichts dagegen machen, dass es solche Transfers auch in Zukunft geben wird.
Was sie anders machen können, ist die Kommunikation mit der Öffentlichkeit.
Glaube kaum, dass ein Fan sauer sein wird, wenn man offen und ehrlich sagt, dass Keita im Sommer geht.
Ob man dann noch dazusagt, dass man versucht ihn bis zur CL Quali zu halten, ist mir egal. Sollte immer das Ziel sein, dass man Leistungsträger halten versucht.
Es ist einfach die Ehrlichkeit, die hier fehlt. Sei es nun eine Vorgabe vom Verein, oder der Charakter der beiden... Aber mit diesem Vorgehen verärgert man die Fans wieder und wieder.
Ich denke, es nicht im Sinn der Marketingstrategie, wenn man in einem Stadion mit 5.000 Zusehern spielt. Auch wenn man auf das Geld jetzt nicht angewiesen ist.

Also zum Job der beiden:
Einen kann man hier sicher einsparen. Ich weiß zwar nicht, was die beiden verdienen, aber ich denke man findet hier sicher günstigere Lösungen.
Für eine Befehlsempfänger, reicht ein Laie völlig aus.
Christoph Freund [Sportdirektor] |#2
Jan 6, 2017 - 11:26 AM hours
Zu der Rückholaktion von Oberlin kann man geteilter Meinung sein, am Anfang hab ich mir gedacht, dass die Vorgehensweise wieder mal typisch für diesen Kasperlverein ist, mittlerweile kann ich ich sie - zumindest ein bisschen - nachvollziehen (vor allem wenn es stimmt, dass Altach keinen Cent für Oberlin bezahlt hat, nicht einmal einen Teil seines Gehalts).

Die Aussendarstellung ist aber wieder mal eine, die es in dieser Form wohl nur bei einem Club in Europa zu bestaunen gibt. Bei Freund glaub ich die Gerüchte mittlerweile, dass er von Red Bull nur eingesetzt wurde, um zu beweisen, dass RB im Verein nix mehr zu bestellen hat, denn dass ein Konzern, der fast ausschließlich durch Markteting und Kommunikation groß geworden ist, jemanden in eine halbwegs (zumindest nach aussen hin) verantwortungsvolle Position hievt, der in Punkto Kommunikation so ziemlich alles falsch macht was man nur falsch machen kann, und dabei auch noch jahrelang zuschaut, könnte wohl so manchen UEFA-Verantwortlichen meinen lassen, Salzburg wäre tatsächlich nicht fremdbestimmt.

•     •     •


Christoph Freund [Sportdirektor] |#3
Mar 31, 2018 - 11:04 AM hours
Auch wenn es mir schwer fällt. Ich muss einmal für Freund den Hut ziehen.

Die aktuelle Transferpolitik ist zwar für jeden Fan eine Watschn, aber es war die wichtigste Zutat für den sportlichen Erfolg.

Wenn man das auf kurze Wörter reduzieren möchte würde mir "Sogwirkung" und "Marktnische" einfallen.

Sogwirkung: Wir nähern uns immer mehr zu einem Level wo wir die weltbesten Talente bekommen, die noch keine sehr hohen Mio Transfersummem kosten. Davon gibt es genug. Und wir können schon die absoluten internationalen Spitzenvereine ausstechen. Die erfolgreichen Karrieren von den Ex-Salzburgern erzeugen eine Sogwirkung. Was bedeutet das wir keinen mehr von dem Weg in Salzburg überzeugen müssen, sondern das sie unbedingt dort hinwollen. Vor allem in Mali und Südkorea scheint sich das herumzusprechen. Gestern hast geglaubt es spielt in Liefering Haidara (Camara). zwinker

Marktnische: Und der moderne Fussball geht in die Richtung wo es nur mehr ums Geld geht. Champions League Titel ist nur mehr für sehr wenig Vereine realistisch. Vor allem nur mehr für maximal 4 Champions. Ich schaue mir das zwar nicht mehr an, weil's langweilig geworden ist, aber vielen gefällt das, und das wird sich nicht mehr so schnell ändern. Wir können nur mehr Transferrekorde machen. So wie wir das aktuell machen gibt es momentan keinen zweiten Verein - deshalb Nischenmarkt.

Scheiß drauf: Mach so weiter Freund, weil ich würde gerne wissen wo bei diesen Modell die Grenzen liegen.
This contribution was last edited by MartinMartin on Mar 31, 2018 at 11:08 AM hours
Christoph Freund [Sportdirektor] |#4
May 12, 2019 - 11:03 AM hours
Zitat von loewe28
Unter normalen Umständen würd ich diese beiden Herren gerne verabschieden. Sie sind für mich reine Befehlsempfänger eines gewissen Ralf R.

Sinnvoll ist eine Ablöse der beiden nur dann, wenn wirklich eigenständige von Leipzig unabhängige Leute kommen dürften. Das ist realistischerweise aber nicht zu erwarten.

Wie seht ihr das Werken dieser beiden Herren?


Was bedeutet für dich „unter normalen Umständen“? Erfolglosigkeit?

Dieses Herumgemotze wegen RR, Unabhängigkeit oder nicht, find ich mittlerweile schon absurd. Ja, du hast einen „Besitzer“ mit RedBull und logischerweise kommt zuerst der Konzern und dann das Marketinginstrument. Gilt wohl für alle Sportarten die RB sponsert. So what?

Wem Tradition wichtiger als sportlicher Erfolg ist, bitte, Rapid oder der GAK nimmt sicher gerne noch zusätzliche Fans auf!

Die sportlichen Und wirtschaftlichen Erfolge sind so exorbitant, da fehlen mir bei derartigen Kommentare einfach die Worte, bzw. wenn ich schreibe was ich denke, könnte man dies als beleidigend auffassen. Dies möchte ich jedoch dringend vermeiden.

Für uns gilt es, nach dem Abgang des Trainerstabes und etlicher Leistungsträger, alles an zusätzlichen Veränderungen zu vermeiden, den Kader gut aufzufüllen und von außen noch 1,2 Richtig gute Leistungsträger zu holen. Ab heute 18:00 beginnt die Vorbereitung auf die CL - Saison, kombiniert mit einem neuerlichen Angriff auf die EL-Krone.

•     •     •

Wenn die Guten nicht kämpfen siegen die Schlechten
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.