deadline-day banner
Sun, Aug 26, 2018
Borussia Dortmund
Forum Bor. Dortmund
Rank no. {n}  
RB Leipzig
RB Leipzig Forum
Rank no. {n}  

Info

Borussia Dortmund   RB Leipzig
Lucien Favre L. Favre Manager R. Rangnick Ralf Rangnick
€465.40m Total market value €503.90m
25.6 ø age 25.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

1. Spieltag: Borussia Dortmund - RasenBallsport Leipzig

Aug 22, 2018 - 3:56 PM hours
Mein Wunschteam gegen Leipzig. Obwohl ich nicht glaube, dass Shinji direkt von "Tribüne" ins Stammteam rückt.
Zitat von tohedo
Guerrero MUSS endlich mal Schmelzer abschieben. Ich weiß nicht ob er sich im Training nicht besonders rein hängt oder Schmelzer einfach den Sonderstatus hat. Anders kann man sich das fast gar nicht vorstellen.


Ich bin mir ganz ganz sicher: Sollte Favre Schmelzer (mal) aus dem Spiel nehmen oder ihm eine Pause geben, übernehmen Diallo oder oder sogar eher Zagadou seine Position als LV. Guerreiro wird wohl (wieder mal) eher im Mittelfeld gesehen.
Dass meine Wunschaufstellung nicht realisiert wird ist mir auch klar, vermutlich wird Götze nach seinem suboptimalen Auftritt aus der Startelf verschwinden und dafür Philipp reinkommen, vielleicht noch Sancho für Pulisic.
Leipzig ist schon deutlich länger im Pflichtspieltrott als der BVB und hat auch schon gute Ergebnisse erzielt, während der BVB fast gegen einen Zweitligisten aus dem Pokal geflogen ist. Defensiv steht der BVB ganz gut, aber die Torgefahr die von ihm ausgeht, ist sehr gering. Auch bezweifle ich stark, dass sich der BVB durch das Leipziger Pressing kombinieren kann. Lange Bälle werden keinen Abnehmer finden. Von daher denke ich, dass sich Leipzig aufgrund der stärkeren Offensive 2:0 durchsetzen wird.
Reus > Götze
Sancho > Wolf
Witsel > Dahoud
MMn wäre es glaub gut, wenn Zagadou hinten links dicht macht. Bin von Schmelzer nicht überzeugt, auch im DFB Pokal sehr oft zu weit innen neben dem IV gestanden, dass der Gegener auf dem Flügel immer enorm viel Platz hatte.
Ich sehe Götze im OM da mit AW und TD die Defensive abgesichert sein wird und er somit mehr Spielraum für Offensivaktionen hat. Reus auf dem Flügel, der Position wo er für mich zu den Besten der Welt gehört. Nicht OM oder MS sonder LF. Im Sturm muss wohl Philipp ran weil keine anderen Alternativen vorhanden sind.
Schmelzer und Piszczek kann ich, gegen diese schnellen Leipziger Offensivspieler nicht guten Gewissens aufstellen. Soviel bei Dahoud auch am Ende schief lief gegen Fürth, vielleicht wäre eine Position weiter vorn genau das richtige für ihn. Er Ist näher am Tor und hat eine doppelte Absicherung hinter sich. Ballverluste im Spielaufbau oder großartig Zeit zu überlegen wird er direkt am gegnerischen 16er seltener haben. Bei Sancho/Pulisic bin ich eigentlich bei 50:50. Finde es auf jeden Fall beruhigend, dass man einen der beiden nach 60 Minuten bringen kann und der dann nochmal frischen Wind reinbringen kann.


Randnotiz: Ohne die Verletzung wäre Larsen für mich Startelfkandidat für Philipp. Dann mit Reus im Sturm. Wieß nur nicht, wie fit er schon wieder ist.
Man merkt Reus an, dass er sich im Zentrum nicht ganz so wohl fühlt, von daher würde ich ihn wieder über die Außen kommen lassen, wo er am stärksten ist. Heißt auch, dass Milli in die Start11 rückt und als falsche 9 agiert.
Rechts Pulisic, den ich nach 60 Minuten gegen Sancho rausnehmen würde.
Götze jetzt wieder rauszunehmen, wäre wieder ein Bruch für sein Selbstvertrauen. Wenn er zur alten Stärke finden soll, muss man ihm auf seiner alten Position das Vertrauen schenken.
Dahinter räumen Delaney und Witsel alles ab. Beide haben in ihrem Repertoire aber auch gute Pässe um die Offensive zu füttern.
Die IV ist für mich klar und wenn da kein Einbruch kommt, ist das auch meine absolute Stamm-IV für die Saison. Hakimi für Pischu der 120 Minuten geackert hat und absolut am Ende war, das hat man ihm wirklich angesehen. Zudem können wir Hakimis Tempo gegen die schnelle RB Offensive sehr gut gebrauchen.
Links bereitet mir mittlerweile schon chronische Bauchschmerzen. Ja, Schmelzer wird ackern und kämpfen, aber Schmelzer wird wie immer Fehler im Stellungsspiel haben, nicht mit dem Tempo der RB-Flügel mithalten können und sich zu leicht austanzen lassen. Guerreiro könnte zwar vom Tempo besser mithalten aber ansonsten sehe ich ihn da auch nicht als gute Option.
Ich hoffe, dass wir auf der LV Position noch irgendwas machen. Selbst Fürth ist über Links immer wieder gefährlich durchgebrochen..
Im Tor Bürki, der gegen Fürth ein starker Rückhalt war.
Lasst uns doch einfach mal optimistisch sein und sagen, dass das Bürki´s Saison wird, in der er endlich mal Konstanz auf den Rasen bringt.

Alles in allem waren gegen Fürth gute Ansätze dabei, trotzdem habe ich kein gutes Gefühl gegen ein Leipzig, das durch die EL schon ordentlich im Spielbetrieb ist. Unser Vorteil könnte das heutige RB-EL-Spiel sein, wobei ich davon ausgehe, dass Rangnick dort ordentlich rotieren wird.

Ich hoffe auf einen Sieg, möchte mir aber keine Prognose anmaßen.

•     •     •

Ich will, dass der heute Nacht von dir träumt Junge!
Zitat von KryptoNate
Schmelzer und Piszczek kann ich, gegen diese schnellen Leipziger Offensivspieler nicht guten Gewissens aufstellen. Soviel bei Dahoud auch am Ende schief lief gegen Fürth, vielleicht wäre eine Position weiter vorn genau das richtige für ihn. Er Ist näher am Tor und hat eine doppelte Absicherung hinter sich. Ballverluste im Spielaufbau oder großartig Zeit zu überlegen wird er direkt am gegnerischen 16er seltener haben. Bei Sancho/Pulisic bin ich eigentlich bei 50:50. Finde es auf jeden Fall beruhigend, dass man einen der beiden nach 60 Minuten bringen kann und der dann nochmal frischen Wind reinbringen kann.


Randnotiz: Ohne die Verletzung wäre Larsen für mich Startelfkandidat für Philipp. Dann mit Reus im Sturm. Wieß nur nicht, wie fit er schon wieder ist.


Klar, Guerreiro ist gegen schnelle, offensiv starke Flügelspieler natürlich die deutlich sicherere Lösung augen-zuhalten

Ich kann jeden verstehen, der sich, grade auf RV, nach Alternativen sehnt. Aber Guerreiro gegen Leipzig, eine Mannschaft, die wie keine andere im offenen Schlagabtausch aufblüht und am ehesten dann schlagbar ist, wenn man sie in ein taktisches Korsett zwingt? Das ist die Niederlage mit Ansage. Wenn man schon um's Verrecken Schmelzer nicht anklicken will, dann bitte Zagadou oder Diallo außen.

Pulisic brauche ich erstmal nicht in der Startelf, solange er nicht ein bisschen Spielintelligenz lernt, dasselbe mit Dahoud. Grade gegen RB hat es sich bewehrt, das spiel langsam aufzubauen, gegen Hau-Ruck-Fußball blüht diese Mannschaft auf. Sieht nicht so beeindruckend aus, aber mir sind 3 Punkte lieber als ein schönes Spiel
So bitte. Dahoud würde ich gegen die Dosen rauslassen, seine Ballverluste können tötlich sein wenn man sich dadurch gegen Leipzig Konter fängt.
Ansonsten Pischu raus und Hakimi rein und Philipp fängt für Götze an.
This contribution was last edited by Klaptrap on Aug 23, 2018 at 10:39 AM hours
Das wäre meine Aufstellung gegen Leipzig.

Im Tor und in der Verteidigung gibt es für mich keine Alternativen. Unsere IV steht, auf LV ist Guerreiro beim 4. Trainer hintereinander nicht aufstellbar und das sollte man auch einfach mal akzeptieren. Auf RV ist Hakimi wahrscheinlich noch nicht so weit, dass man ihn bedenkenlos gegen ein Top Team spielen lassen kann.

Witsel sollte - so er denn fit sei - absolut gesetzt sein. Daneben sehe ich gerade gegen Leipzig Delaney, der dann den etwas offensiveren Part geben kann.

In der Offensive: Reus muss ins Zentrum aber nicht ganz vorne in die Spitze. Dazu haben das Wolf und Pulisic gut gemacht gegen Fürth. Vorne spielt dann Milli.

Eine Variation wäre, Götze auf die 10 zu stellen und Reus auf LA.


Ich rechne mit einem ganz schweren Spiel. RBL ist voll im Spielrhythmus während wir uns finden müssen. Dazu fungieren wir ohne echten Stürmer und auch unsere Defensive muss eben erstmal Spielerfahrung zusammen sammeln.

•     •     •

Impossible is just a big word thrown around by small men who find it easier to live the world they have been given than to explore the power they have to change it. Impossible is not a fact. It is an opinion. Impossible is not a declaration. It is a dare. Impossible is potential. Impossible is temporary. Impossible is nothing.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.