deadline-day banner
Sat, Dec 12, 2015
Würzburger Kickers
Forum Würzb. Kickers
Rank no. {n}  
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden Forum
Rank no. {n}  

Info

Würzburger Kickers   SV Wehen Wiesbaden
Bernd Hollerbach B. Hollerbach Manager S. Demandt Sven Demandt
€2.85m Total market value €16.50m
25.0 ø age 25.5

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

20. Spieltag: Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden

Dec 11, 2015 - 10:45 AM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg
 75.0  3
Unentschieden
 00.0  0
Niederlage
 25.0  1
Total: 4

The survey has expired.

Mit unserem Spiel bei den Würzburger Kickers steht für uns das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr. Auf br.de wird das Spiel im Livestream übertragen werden.


Der Gegner:
Von Anpassungsproblemen als Aufsteiger ist nach der bereits absolvierten Hinrunde bei den Würzburgern nichts zu erkennen. Mit 25 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Bernd Hollerbach auf einem guten 9. Tabellenplatz. Die gute Lage haben die Kickers überwiegend ihrer starken Defensive zu verdanken: mit nur 13 Gegentoren stellen sie zusammen mit Erzgebirge Aue die beste Defensive der Liga. Die defensive Stabilität geht allerdings etwas auf Kosten der Offensive. 17 Treffer aus 19 Spielen bedeutet die zweitschwächste Ausbeute. So kommt es vermutlich nicht ganz überraschend, dass Würzburg zusammen mit dem VfR Aalen und unserer Wenigkeit bereits 10 Unentschieden geholt hat. Ansonsten fällt noch die Diskrepanz der Punkteausbeute bei Heim- und Auswärtsspielen ins Auge. Mit 16 Punkten sind die Kickers nach Dresden die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga. Vor heimischen Publikum konnte allerdings nur ein einziger Sieg eingefahren werden. Von der defensiven Stabilität ist bei den Heimauftritten nur sehr wenig zu sehen. Ganze 10 der 13 Gegentore kassierte Würzburg bei Heimspielen.
Personell sind bei den Gastgebern Daniele Bruno (Reha nach Kreuzbandriss) und Dennis Russ (Knieprobleme) nicht einsatzfähig. Dafür könnte unser Ex-Spieler Nico Herzig nach seinem Meniskuseinriss das erste Mal wieder im Kader stehen.


Unsere Situation:
Es hat lange genug gedauert, aber im Spiel gegen Stuttgart II war es endlich so weit: im 10. Auswärtsspiel gelang uns endlich der erste Auswärtssieg. Nach einer von uns überlegen geführten Anfangsphase mit einem sehr umstrittener Weise nicht gegebenen Führungstreffer gerieten wir nach 20 Minuten mit einem direkt verwandelten Freistoß in Rückstand, der uns erstmal aus dem Takt brachte. Mit einer guten Leistung und viel Einsatz konnten wir das Spiel aber noch zu unseren Gunsten drehen. Nils-Ole Book per Elfmeter und der eingewechselte Luca Schnellbacher waren für uns erfolgreich. „Man kann noch so viel reden über die guten Leistungen, die wir zuletzt zweifelsohne gezeigt haben – wenn es dann endlich auch mit dem Ergebnis klappt, ist es was ganz anderes“, freute sich unser Trainer Sven Demandt über den ersten Auswärtsdreier. „Ich hoffe, das gibt uns einen richtigen Schub. Denn nach wie vor haben wir zu wenig Punkte.“ Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz ist auf 4 Punkte angewachsen, dennoch mahnt unser Trainer: „Die Situation in der Tabelle ist nach wie vor ernst, und es ist wichtig, dass wir weiter punkten." Vor der anstehenden Partie zeigt sich Demandt optimistisch. „Für uns ist was machbar in Würzburg."
Bei der Aufgabe in Würzburg allerdings nicht dabei sein können neben den Langzeitverletzten Fabian Franke (Reha nach Achillessehnen-OP), Daniel Wein (Reha nach Schambeinentzündung) und Patrick Mayer (muskuläre Probleme) vermutlich auch Niklas Dams (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Torsten Oehrl (Grippe). Dafür sind Kevin Pezzoni nach seiner Gelbsperre und Michael Vitzthum nach seinem Trainingsrückstand wieder mit an Bord.


Die Bilanz:
Beide Mannschaften treffen am Wochenende zum zweiten Mal aufeinander. Das Hinspiel bei uns in der Brita-Arena endete 0:0.
25.07.2015 SV Wehen Wiesbaden - Würzburger Kickers 0:0 (0:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Kolke - Funk, Geyer, Ruprecht, Mintzel - Blacha, Book, Pezzoni, Lorenz - Schindler, Schnellbacher

Würzburger Kickers
Wulnikowski - Billick, Weil, Schoppenhauer, Kurzweg - Karsanidis, Fennell - Daghfous, Nagy, Benatelli - Shapourzadeh


Unser Trainer im Interview vor dem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers:
https://www.youtube.com/watch?v=djJaI-KV4QU

Hier geht es zum Livestream:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/blickpunkt-sport/3-liga-livestream-wuerzburger-kickers-wehen-wiesbaden-100.html

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Mein Vorhaben in Würzburg dabei zu sein, hat leider nicht funktioniert. Stirnrunzelnd Dann muss halt der Livstream für mich reichen. Den nächsten Auswärtssieg schaffen wir hoffentlich auch ohne mich.
Ein Sieg wird sicherlich nicht leicht. Gegen defensiv agierende und gut stehende Gastgeber wird es vermutlich ein Geduldsspiel werden. Daher heißt es konzentriert und in den richtigen Momenten mit hohem Tempo agieren. Wenn dann auch noch unsere Chancenverwertung entsprechend gut ist, haben wir gute Chancen den nächsten Auswärtsdreier einzufahren.
Also Jungs, holt euch die nächsten 3 Punkte.

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Ein insgesamt nicht gerade schön anzusehendes Drittligaspiel. Die Fehlerquote bei beiden Teams sehr hoch, was vermutlich auch an den äußeren Bedingungen lag. Würzburg kam damit zu Beginn besser klar und hatte mehr Ballbesitz. Bis auf einen Distanzschuss, den Kolke über die Latte gelenkt hat, ging aber keine unmittelbare Gefahr aus. Nach ca. 20 Minuten kamen wir besser in die Partie. Uns ist es dann auch mal gelungen, die Gastgeber über einen längeren Zeitraum an deren 16er zu beschäftigen. In dieser Druckphase hatten wir auch die beiden besten Chancen des Spiels durch Kopfbälle von Schindler und Pezzoni. Das sollte es aber auch bis zur Pause mit richtig gefährlichen Aktionen gewesen sein. Beide Teams haben sich bis zum Halbzeitpfiff egalisiert.
Unmittelbar nach der Pause hatten wir dann Glück, dass Würzburg seine dickste Möglichkeit nicht genutzt hat. Wie schon im ersten Durchgang haben wir etwas gebraucht, bis wir besser in den Zweikämpfen waren. Ich hatte zuerst das Gefühl, dass wir wie in Halbzeit 1 eine Druckphase aufbauen können, allerdings hat die viel zu schnell wieder abgebaut, Chancen kamen keine heraus. Stattdessen waren wir die letzten 25 Minuten zu passiv und haben uns viel zu weit zurückgezogen. Die Kickers haben zwar Druck aufgebaut, allerdings keine zwingenden Möglichkeiten heraufbeschworen.
Letztendlich hätten wir mit etwas mehr Glück im Abschluss in Führung gehen können, da wir mehr und die gefährlicheren Chancen hatten. Man muss allerdings auch sagen, dass wir in Halbzeit 2 im Spiel nach vorne nicht präsent genug und in den Zweikämpfen nicht griffig genug waren. So geht das Unentschieden in Ordnung und ist auch ein gerechtes Ergebnis.
Im letzten Heimspiel des Jahres gegen Erfurt erwarte ich eine insgesamt mutigere Vorstellung unserer Mannschaft.

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
0 : 0 ....
Joo .....
......gähn....................................super Schub!
Weiß nicht, was SD mit dem Verzicht auf engagiertes Spielen erreichen will.... ugly
gähn...sad
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.