deadline-day banner

Trainer & Mitarbeiter

Jun 20, 2012 - 11:29 AM hours
Trainer & Mitarbeiter |#191
May 12, 2021 - 10:55 AM hours
Wenn man mit RH derart unzufrieden war, weil er Nachwuchs vernachlässigt und sich nach anderen Jobs umgesehen hat, warum hat man dann seinen ursprünglich bis '21 laufenden Vertrag nochmal verlängert?
Er hat sich in DD beworben? Ich finde nur Quellen zu einer Dresdner Anfrage, über die alle Beteiligten informiert waren. Ich denke, hier soll eine Abfindung, wenn schon nicht vermieden, dann zumindest gedrückt werden.
Ich denke aber, dass wird nicht aufgehen. Dafür ist RH viel zu professionell und norddeutsch-nüchtern.

Mit RM meinen Frieden zu finden, wird mir möglicherweise leichter fallen, als ich zunächst dachte.
Ich könnte mir vorstellen, wenn an einem normalen Trainingstag die Info rumgeht, RM ist soeben auf dem Parkplatz vorm Wabbel ausgestiegen, findest Du keinen einzigen Spielerfinger mehr in einer Nase.Zwinkernd
Trainer & Mitarbeiter |#192
May 12, 2021 - 2:27 PM hours
Was sich schon seit einigen Tagen angedeutet hatte, ist nun fix: Ralf Minge, zuletzt Sport-Geschäftsführer bei Dynamo Dresden, ist neuer Sportdirektor des Halleschen FC – das gaben die Saalestädter am Mittwoch bekannt. In Halle erhält Minge einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 und tritt die Nachfolge von Ralf Heskamp an, der trotz laufenden Vertrags freigestellt wurde.
Minge ist fix, Heskamp ist weg. Über Schnorri, sowie Kader und NLZ wird jetzt entschieden. Ich kann dem ganzen schon einiges abgewinnen, wenn ich ehrlich bin.

Hier eine kleine Zusammenfassung seiner (sehr langen) Dresden Zeit: https://www.sportbuzzer.de/artikel/ende-einer-ara-was-ralf-minge-fur-dynamo-dresden-geleistet-hat/
Trainer & Mitarbeiter |#193
May 12, 2021 - 3:52 PM hours
Zitat von Allerwelt
Was sich schon seit einigen Tagen angedeutet hatte, ist nun fix: Ralf Minge, zuletzt Sport-Geschäftsführer bei Dynamo Dresden, ist neuer Sportdirektor des Halleschen FC – das gaben die Saalestädter am Mittwoch bekannt. In Halle erhält Minge einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 und tritt die Nachfolge von Ralf Heskamp an, der trotz laufenden Vertrags freigestellt wurde.
Minge ist fix, Heskamp ist weg. Über Schnorri, sowie Kader und NLZ wird jetzt entschieden. Ich kann dem ganzen schon einiges abgewinnen, wenn ich ehrlich bin.

Hier eine kleine Zusammenfassung seiner (sehr langen) Dresden Zeit: https://www.sportbuzzer.de/artikel/ende-einer-ara-was-ralf-minge-fur-dynamo-dresden-geleistet-hat/


In Dresden herrscht ein mitunter bizarrer Personenkult um Minge. Er hat ganz ohne Zweifel einiges bewegt, sein Wirken muss aber dennoch realistisch gesehen mindestens als ambivalent betrachtet werden.

Seit 2017 hat er klaffende Lücken im Kader nicht adäquat geschlossen bekommen und irgendwann kam dann die Quittung.

Seine Personalauswahl wurde zunehmend kumpelig und lustlos und gipfelte 19/20 in einer vollkommen chancenlosen Truppe von Minge-Schwiegersöhnen mit 4 Kapitänen und „Fielo“s erster Trainererfahrung.

Von Beratern wie dem eines weiteren „Projektes“, Markus Schubert, hat er sich über den Tisch ziehen lassen. Für Spieler wie Mlapa, Jeremejeff und Stor hat er viel zu hohe Ablösen gezahlt und wichtige Kaderstellen naiv mit mangelnder Qualität (bsp. Klingenburg) „ersetzt“.

Den Abstieg im letzten Jahr und damit einhergehenden Millionenverlust hat Minge zu verantworten. Was er finanziell und sportlich (mit) aufgebaut hat, hat er später also zu einem guten Teil wieder eingerissen.

Ich wünsche euch und ihm auf jeden Fall viel Erfolg. Aber den Kult sollte man lieber beiseite lassen, der blendet. smile

•     •     •

Selbstgerechtigkeit & -beweihräucherung, Kritikunfähigkeit, Passivität - lieber keine Moderation, als derartige Strukturen.
Trainer & Mitarbeiter |#194
May 12, 2021 - 4:03 PM hours
Zitat von Gaoul
Zitat von Allerwelt

Was sich schon seit einigen Tagen angedeutet hatte, ist nun fix: Ralf Minge, zuletzt Sport-Geschäftsführer bei Dynamo Dresden, ist neuer Sportdirektor des Halleschen FC – das gaben die Saalestädter am Mittwoch bekannt. In Halle erhält Minge einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 und tritt die Nachfolge von Ralf Heskamp an, der trotz laufenden Vertrags freigestellt wurde.
Minge ist fix, Heskamp ist weg. Über Schnorri, sowie Kader und NLZ wird jetzt entschieden. Ich kann dem ganzen schon einiges abgewinnen, wenn ich ehrlich bin.

Hier eine kleine Zusammenfassung seiner (sehr langen) Dresden Zeit: https://www.sportbuzzer.de/artikel/ende-einer-ara-was-ralf-minge-fur-dynamo-dresden-geleistet-hat/


In Dresden herrscht ein mitunter bizarrer Personenkult um Minge. Er hat ganz ohne Zweifel einiges bewegt, sein Wirken muss aber dennoch realistisch gesehen mindestens als ambivalent betrachtet werden.

Seit 2017 hat er klaffende Lücken im Kader nicht adäquat geschlossen bekommen und irgendwann kam dann die Quittung.

Seine Personalauswahl wurde zunehmend kumpelig und lustlos und gipfelte 19/20 in einer vollkommen chancenlosen Truppe von Minge-Schwiegersöhnen mit 4 Kapitänen und „Fielo“s erster Trainererfahrung.

Von Beratern wie dem eines weiteren „Projektes“, Markus Schubert, hat er sich über den Tisch ziehen lassen. Für Spieler wie Mlapa, Jeremejeff und Stor hat er viel zu hohe Ablösen gezahlt und wichtige Kaderstellen naiv mit mangelnder Qualität (bsp. Klingenburg) „ersetzt“.

Den Abstieg im letzten Jahr und damit einhergehenden Millionenverlust hat Minge zu verantworten. Was er finanziell und sportlich (mit) aufgebaut hat, hat er später also zu einem guten Teil wieder eingerissen.

Ich wünsche euch und ihm auf jeden Fall viel Erfolg. Aber den Kult sollte man lieber beiseite lassen, der blendet. smile

Ich glaube Minge war immer dann gut, wenn er mit einem kleinen Budget eine Mannschaft aufbauen kann. Und genau das wird auch aufgrund der vielen auslaufenden Verträge jetzt beim HFC gefragt sein. Das könnte ihm liegen. Bei uns war es dann tatsächlich so, als er dann mehr Budget hatte, lief nicht mehr viel zusammen. Für schlechte Spieler hat er hohe Ablösen gezahlt (wie deine Beispiele belegen) und (wenn man den Gerüchten glauben mag) bei Hochkarätern knausrig jeden Cent umgedreht. In der Saison 14/15 & 15/16 hat er allerdings nehazu ohne Ablösen ein sehr, sehr gutes Drittligateam zusammengestellt. Testroet, Eilers, Hefele usw. waren mher oder weniger no-names, kamen alle ohne Ablöse und waren für den Aufstieg 2016 maßgeblich.

Bei der Trainerauwahl hat er hingegen auch mehr daneben gegriffen, als Volltreffer gelandet. Durch ihn kamen wir auf den "Geschmack" von Walpurgis, Böger und Fielo wurde einfach verbrannt, als Minge nicht mehr weiter wusste. Hier drücke ich dem HFC und auch Minge die Daumen, dass er aus den Fehlgriffen gelernt hat.
Trainer & Mitarbeiter |#195
May 12, 2021 - 4:40 PM hours
Zitat von Allerwelt
Denke Minge steht für einen harten Geschäftsmann mit Profierfahrung aus der Region ("Ossi"). Er hat Dresden in Liga 2 geführt, mit Neuhaus einen starken Trainer installiert und sich, was ja auch bei Heskamp kritisiert wird, für die Nachwuchsabteilung interessiert. Sicher gab es auch einige schlechte Entscheidungen wie Fiel o.Ä., dafür fehlt mir ehrlich gesagt auch die Dresdner Insider-Sicht, aber ganz so verkehrt finde ich es nicht. Zumal Heskamp trotz durchwachsener Leistungen mit anderen Jobs geliebäugelt hat.

Von daher: Viel Erfolg Ralf! Bin gespannt was auf dem Trainerstuhl passiert. Bernhard Trares wäre ein Träumchen.


Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Minge hat einiges angestossen, ist dann aber zunehmend an Problemen gescheitert, die er selbst "ausgelöst" hat. Dazu zählt natürlich auch seine Depression, wo der Verein aus meiner Sicht sich zu lang von einem Erkrankten steuern lassen hat. Deshalb ist es wichtig, wachsam zu sein.

Bei Interesse kann man sich das Sommerinterview aus 2019 mal zu Gemüte führen, wo aus meiner Sicht eine regelrechte Verblendung durchscheint, die wie bereits erwähnt letztlich den Abstieg maßgeblich begründet hat.

Dennoch, eine Nummer kleiner sind die Bedingungen vielleicht mehr wie "Dresden 2014".
Wenn Minge gesundet ist und aus seinen Fehlern gelernt hat, kann das auch eine gute Partnerschaft werden. Halle sei es zu wünschen.

•     •     •

Legenden bringen uns nicht weiter, es gilt hart zu arbeiten, statt zu träumen.

Gegen Selbstgerechtigkeit, Spam und Willkür.
Für eine dringende Neubesetzung des "Paten" im Dynamo Dresden-Forum!

"Die Kaderplanung war optimal! Sie hat uns den sofortigen Wiederaufstieg und den Klassenerhalt gebracht."
- Krawallmacher I.
Trainer & Mitarbeiter |#196
May 12, 2021 - 11:14 PM hours
Zitat von HKrostitz
Wenn man mit RH derart unzufrieden war, weil er Nachwuchs vernachlässigt und sich nach anderen Jobs umgesehen hat, warum hat man dann seinen ursprünglich bis '21 laufenden Vertrag nochmal verlängert?
Er hat sich in DD beworben? Ich finde nur Quellen zu einer Dresdner Anfrage, über die alle Beteiligten informiert waren. Ich denke, hier soll eine Abfindung, wenn schon nicht vermieden, dann zumindest gedrückt werden.
Ich denke aber, dass wird nicht aufgehen. Dafür ist RH viel zu professionell und norddeutsch-nüchtern.


Da ist doch was faul. Alles fadenscheinige Gründe wie von einem Politiker, der sich in seinen Lügen verstrickt hat und nicht mehr rausfindet. Wir haben im Nachwuchs mittlerweile zwei Bundesligamannschaften. Das kommt nicht von ungefähr. Sollte er in Coronazeiten, wo dank Wirtschaft und Politik Im höherklassigen Damen- und Herrenbereich der Ball rollen darf, mit dem brachliegenden Nachwuchs an der Playstation spielen? Warum hat man Heskamp nicht gehen lassen, als er wollte? Weil man ihn noch hier brauchte. Und plötzlich ist man seiner überdrüssig?

Bald haben wir zwei Trainer von der Gehaltsliste, da kann notfalls jetzt schon ein Ex-Sportdirektor drauf. Wäre Schnorre nicht so ein unerfahrener oder doch fairer Sportsmann, stände er auch bald drauf. Neun von zehn Trainern hätten mit Kusshand verlängert, als die Gelegenheit da war. Über seine Zukunft wurde zwar offiziell noch nicht entschieden, aber spätestens Ende Mai wird man ihm den Laufpass geben, da bin ich mir sicher.
Mal sehen, was noch so in nächster Zeit im Verein passiert. Shubi ist auch schon ohne großes Brimborium weg. Ist die große Fluktuation im Nachwuchstrainerbereich üblich oder nur bei uns so? Sollte Heskamp vielleicht daran Schuld gewesen sein?

Da es sich so gehört, wünsche ich Ralf Minge viel Erfolg bei uns. Allerdings fehlt mir die Phantasie, mir diesen auszumalen. Bestenfalls werde ich positiv überrascht.
Stellt sich mir noch die Frage, wird er nach der Pfeife unseres Präsidenten tanzen? Minge kennt man, unseren Präsi kaum einer. Da steckt sicher schon Konfliktpotential drin. Mein Sympathiepunkt würde dann wohl an den Sportdirektor gehen.
Trainer & Mitarbeiter |#197
May 13, 2021 - 8:47 AM hours
Zitat von Treibholz



Da ist doch was faul. ...
... Mein Sympathiepunkt würde dann wohl an den Sportdirektor gehen.


Von vorn bis hinten unterschrieben!
Trainer & Mitarbeiter |#198
May 13, 2021 - 12:22 PM hours
https://www.youtube.com/watch?v=3TXJBm8WofU

Wer eine halbe Stunde Zeit hat, kann hier die PK anschauen.

Wirkt auf mich wie ein sehr erfahrener Fußballfachmann aus der Region, der richtig Bock hat auf die neue Aufgabe und in seinem Jahr Auszeit sich versucht hat selbst zu finden und sich weiterzuentwickeln.

Bin sehr gespannt, was nun passiert! Als Erstes steht wohl die Trainerfrage an, die eventuell noch in dieser Woche geklärt wird.

Zum Grund für Heskamp' Freistellung und die Installation von Minge sehe ich auch zu großen Teilen symbolischer Natur. Man will nochmal ein Gefühl des Aufbruches suggerieren. Es ist natürlich selbstverständlich, dass es sich hier nicht um reine Symbolpolitik handelt, sondern die sportlichen/strategischen Fähigkeiten vorrangig zu bewerten sind, aber zum Teil wird dieses Gefühl des Umbruchs, des Aufschwungs sicherlich auch Ziel gewesen sein, speziell für Sponsoren und Trainer/Spieler.
Trainer & Mitarbeiter |#199
May 15, 2021 - 12:05 PM hours
Source: www.bild.de
Minge wird nach BILD-Informationen einen neuen Kaderplaner und Scout an seine Seite holen. Er soll auch als Bindeglied zum Trainerteam fungieren, Was heißen würde, dass der bisherige Scout Björn Ganser (31) wohl keine Zukunft mehr beim HFC hat.
Auch auf der Scouting Ebene soll es Veränderungen geben. Für mich durchaus sinnvoll und bin gespannt ob die osteuropäischen Ligen dadurch vielleicht etwas mehr in den Fokus rücken.
Trainer & Mitarbeiter |#200
May 15, 2021 - 12:07 PM hours
Doch nachdem sich der 44-Jährige zuletzt noch zurückhaltend über einen möglichen Verbleib geäußert hatte, sagt er nach einem ersten Gespräch mit Minge nun: "Es würde keinen intensiven Austausch geben, wenn keine Bereitschaft da wäre." Für Boyd ist Schnorrenberg in jedem Fall ein "geeinigter Kandidat"
Und Schnorrenberg rechnet sich gute Chancen aus. @HKrostitz Dein (Alb-)Traumszenario könnte also wahr werden. grins
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.