deadline-day banner

Eure Kaderanalyse

Jun 2, 2008 - 2:45 PM hours
Eure Kaderanalyse |#51
Jul 12, 2008 - 12:45 PM hours
@ rummelfliege

schöner beitrag, der die unausgewogene mischung im kader gut beschreibt.

nur eines gilt es anzumerken:

podolski und borowski haben angesichts ihrer letztjährigen darbietungen nichts in der kategorie "uneingeschränkte Leistungsträger" verloren. habe eher die hoffnung, dass sich sagnol und klose wieder berappeln.
This contribution was last edited by obelix on Jul 12, 2008 at 12:45 PM hours
Eure Kaderanalyse |#52
Jul 18, 2008 - 11:48 AM hours
Sehe die Schwächen (wenn es denn wirklich Schwächen sind) in euerm Kader auf folgende zwei Punkte reduziert:

1. Sturm
Dort seid ihr wirklich sehr stark besetzt, aber mit drei Spielern in eine Dreifach-Belastungs-Saison NACH einer EM (wo alle drei Stürmer gespielt haben) zu gehen, halte ich für sehr gewagt.
Wie oft vielen Spieler nach großen Turnieren in ein Loch (vor allem Klose und Poldi!!!).
Ich kann hier UH überhaupt nicht verstehen.
Oder gibt es ein junges talentiertes Eigengewächs, was man als Backup einplant? Davon hab ich noch nichts gehört und deshalb schreibe ich hier auch hauptsächlich.

2. ROM

Wurde hier auch schon von einigen angesprochen, die es ähnlich sehen.
Ich denke, dass ihr nicht umsonst an einer Verpflichtung Hleb's interessiert ward. Dort würde ich (wie gesagt: wenn überhaupt) einen Schwachpunkt bei euch ausmachen.

Einige Nicht-Bayern machen Rensing noch als Schwachpunkt bei euch aus. Das würde ich nicht unbedingt.
Erstens halte ich Rensing für einen wirklich guten und zweitens hättet ihr im Notfall mit Butt auch noch einen in der Hinterhand.
Also die Position TW als Schwäche zu bezeichnen, halte ich für schwachsinnig.

Eure Kaderanalyse |#53
Jul 18, 2008 - 1:13 PM hours
Meine Kaderanalyse:

Tor:

Mit Rensing einen talentieren Nachfolger von Oliver Kahn, muss sich diese Saison beweisen. Mit Butt hat man einen sehr guten 2ten. Keeper verpflichten können. Wenn es Rensing nicht packen sollte, kann man in der Winterpause nachrüsten, aber ich bin zuversichtlich das er es schafft. Der Rensing wird noch viele überraschen, besonders die, die immer nach Adler schreien. Wir sollten den anderen Mannschaften(national) auch mal ihre guten Spieler lassen, damit sich diese weiterentwickeln können.

Außenverteidigung:

Mit Lahm den überragenden Außenverteidiger der EM. Er hat auf jeden Fall Weltklasse, muss das aber auch mal in der Bundesliga in konstanten Leistungen zeigen. Lell traue ich eine erneut starke Saison zu, er sollte den Konkurenzkampf gegen Sagnol für sich entscheiden können, jedoch hat man dann mit Sagnol wieder jemanden im Kader der seinem Unmut freien Lauf lässt, wenn er nicht spielen sollte. Jansen sehe ich momentan auf einem gleichen Niveau mit Lell, er wird Links Back-Up sein, sollte Lahm link spielen.
Hier besteht also erstmal kein Bedarf, wenn Lahm aber wirklich rechts spielen sollte, wäre ich dafür einen guten LV zu verpflichten, mir fällt da spontan Yuri Zhirkov von ZSKA Moskau ein.

Innenverteidigung:

Mit Micho und Lucio zwei sehr gute Innenverteidiger, Micho sehe ich nach seiner letzten Saison auch klar vor Lucio. Van Buyten ist ein klasse Back-Up und mit Breno haben wir das Brasilianische Innenverteidiger Juwel. Hier besteht kein Bedarf, es sei denn Lucio kommt wieder auf den Gedanken den FC Bayern verlassen zu wollen, dann könnte evtl Hummels die Nachfolge antreten, sollte er eine überragende Saison in Dortmund spielen. Die Verteidigung ist unser Prunkstück im Team, auch in der CL wird sie den Gegnern standhalten, ich sehe das Problem der vielen Gegentore(international) im letzen Jahr eher im DM.

Defensives Mittelfeld:

Hier sehe ich den größten Bedarf, Van Bommel und Ze`Roberto sind keine gelernten D.Mittelfeldspieler.
Letzte Saison ging es noch gut, auf nationaler Ebene, aber für die CL wird es schon eng. Außerdem würde Ze lieber etwas offensiver spielen, traue ihm auch die 10er Position zu für eine Saison. Es gibt im Moment auch keine richtigen Kracher auf dem Transfermarkt, 1-2 gute sind noch da, aber ob die wechseln wollen, bleibt mal dahingestellt. Unser Schwachpunkt im Team, spätestens nächste Saison muss hier was passieren.

Flügelspieler:

Zu Ribery braucht es nicht viele Worte. Er verkörpert absolute Weltklasse, an seiner Verletzung werden wir am Anfang der Saison noch zu knabbern haben. Altintop hat eine starke EM gespielt, ich sehe in mittlerweile vor Schweini, der auch gut gespielt hat, aber desöfteren schon seinen Wechselngedanken kundgetan hat. Borowski ist ein sehr guter Back-Up und bei Sosa sollte man mal überlegen ihn zu verleihen. Kroos wird diese Saison wohl wieder auf dem Flügel zum Einsatz kommen, ich würde ihn lieber zentral sehen. Hier sehe ich keinen Bedarf, wir haben eher ein Überangebot im Mittelfeld. Altintop wird die Überraschung der Saison, dann braucht man nächste Saison nicht +20Mio in einen neuen Spieler investieren.

Sturm:

Podolski wird sich diese Saison durchsetzen, sollte er nicht wieder in alte Lethargie verfallen und zu seinem geliebten FC Köln wechseln wollen. Toni muss seine überragende Leistung aus der letzten Saison bestätigen, besonders in der CL muss er sich jetzt zeigen. Klose kann ich nicht einschätzen, entweder er spielt weltklasse, oder er spielt absolut durchschnittlich, oder noch darunter. Trotzdem sind wir hier sehr gut besetzt, vielleicht nicht der beste Sturm in Europa, aber wir können hier mit den Großen mithalten.
Eure Kaderanalyse |#54
Aug 8, 2008 - 12:01 PM hours
die bl sollte mit dem kader kein problem sein. ausser wenn sich unsere leistungsträger alle verletzten:)...pokal sollte man auch holen, aber ist halt pokal...allerdings international...:
ich galube das es wenn wir nich noch 1-2 spieler a la hleb oder gattuso kaufen (wobei wir im zentralen, def mittelfeld nun wirklich niemanden mehr brauchen), dass es nicht sehr gutaussieht für uns. gruppenphase werden wir bestehen, aber danach...
uns fehlt noch ein spieler vom kaliber ribery. jemand der ihn entlastet...und ein abwehrspieler wär auch nicht verkehrt.
ich trau dem vbuyten irgendwie nicht:)

allerdings muss auch noch ein stürmer her, der sich mit der bank zufrieden gibt.
mich nervt im prinzip immer nur dieses "es ist kein spieler auf dem markt"...wenn das der fall ist, kann man ja auch einfach mal so bei einem verein anfragen, so seh ich das.
dazu kommt das wir viele verletzte und verletzungsanfällige spieler haben(sagnol, hamit, boro, etc)
also wär es nicht schlecht noch mal aktiv zu werden. klinsmann hat ja gesagt das er geduld fordert. nur sind wir hier beim fc bayern münchen. wenn es keinen erfolg gibt gibt es keine geduld.

ich bin mit dem kader einfach so nicht zufireden. meines erachtens haben wir eine breite masse an guten spielern aber zu wenig sehr gute/weltklasse (bzw spieler die ihr potential nicht abrufen -> Poldi, Schweini...)
des weiteren spielen wir einfach zu ängstlich gegen grosse gegner. nicht frech genug. wenn man noch einen spieler wie ribery hätte, wäre unser spiel nicht so berechenbar.

wenn nichts funktioniert wird der ball immer zu ihm gegeben, frei nach dem motto : der wirds schon richten. lieber sicher spielen als mal einen 1 zu 1 zweikampf zu suchen...die anderen verteidiger sind auch nur menschen und ein schweinsteiger hat nunmal die klasse, dass er mit dem nöigen selbstvertrauen auch mal alleine was reissen kann. nur traut sich ausser franck keiner... :(

•     •     •

"und anderson...anderson...tor! der fc bayern ist meister!...ich fasse es nicht..."

"pelligirino gegen kahn...kahn!! die bayern!! die bayern!!!"

"ribery...robben...robben..robben!!! das ist das tor! ausgerechnet robben!!"

"der ist gut...und der ist drin! coman! und das ausgerechnet haben sie gesagt!

This contribution was last edited by FCBayern84 on Aug 8, 2008 at 1:51 PM hours
Eure Kaderanalyse |#55
Aug 30, 2008 - 6:32 PM hours
Nachdem der Kader nun steht, ist es wohl Zeit, diesen Thread noch einmal hoch zu holen ;)

Ausgehend von einem 4-2-2-2:

TW:
Mit Rensing als Nummer 1 und Butt als Nummer 2 geht man nun also in die neue Saison. Nun gilt es natürlich abzuwarten, wie sich Rensing schlägt. Im Notfall hat man aber mit Butt einen geeigneten Ersatz.

IV:
In der IV sind wir quantitativ und qualitativ mE sehr gut besetzt: Wir haben ein starkes Stamm-Duo (Micho, Lucio), in der Hinterhand einen van Buyten, der insbesondere mit Micho ebenfalls ein gutes Duo bilden kann. Nicht zu vergessen unser Brasi-Bubi Breno, der nun bei Olympia Spielpraxis sammeln konnte und versuchen wird, auch beim FCB so oft wie möglich spielen zu können.

AV:
Ganz klar Problemzone Nummer 1: Hier ist die linke Abwehrseite quantitativ ganz schwach besetzt, an für sich haben wir keinen "reinen" LV (also Linksfüßer) und nur mit Lahm einen adäquaten Kandidaten für diese Position. Rechts sind wir mit Oddo als Stammkraft ordentlich besetzt, der zumindest Lell auf die Bank verdrängen sollte, der insbesondere für die CL deutlich zu schwach wäre. Bei einer Lahm-Verletzung hätte man das Problem, keinen Ersatz zu haben, so dass auf dieser Seite ein erhebliches Problem entstehen würde.

LOM/ROM:
Links sind wir mit Ribéry natürlich TOP besetzt, als Ersatz stünde Schweinsteiger bereit, von daher sind wir auf dieser Seite ordentlich aufgestellt. Im ROM haben wir mit Schweinsteiger, Altintop, Kroos, Sosa eine große Spieleranzahl, die diese Position bekleiden können, ob sich einer nachhaltig durchsetzen kann, bleibt allerdings abzuwarten. Schweinsteiger ist ordentlich gestartet, Sosa kam vor paar Tagen erst von Olympia zurück, Altintop fällt leider erstmal 3 Monate aus. Deshalb werden zu Beginn erstmal Kroos und Schweinsteiger auf ihre Einsätze kommen, wie Klinsmann nun Sosa einsetzt, bleibt abzuwarten nach dessen 5-wöchiger Abstinenz. Im letzten Jahr war die ROM-Position eine Problemzone, gut möglich, dass sich dies wiederholen wird - außer man könnte es in der Tat "intern" regeln und einer der Kandidaten vollzieht einen großen Leistungssprung.

ZM:
Kapitän van Bommel, Zé Roberto, Borowski und Ottl sind die Kandidaten für die Zentrale. Van Bommel als Kapitän dürfte gesetzt sein, - solange er nicht gesperrt ist - Zé Roberto und Borowski werden wohl um Position 2 konkurrieren. Dadurch, dass Zé Roberto in seinem fortgeschrittenen Alter immerwieder Verschnaufpausen benötigen wird, werden beide genügend Spielzeit bekommen. Es bleibt natürlich abzuwarten, wie stark sich Borowski hier präsentiert, sein Auftritt in Dortmund lässt Gutes hoffen - er muss nur verletzungsfrei durchkommen, dann sind wir mit den 3 im ZM ganz gut aufgestellt. Problem ist halt nur, dass ein reiner DM fehlt, so dass kein umstellen auf ein 4-1-3-2 oder 4-1-2-1-2 möglich ist, wenn man nicht pro Spiel mindestens 2 Gegentore bekommen möchte. Hier gilt es nachzulegen am Ende der Saison. Ottl wird hauptsächlich als Notnagel zum Einsatz kommen.

ST:
Toni, Klose, Podolski - an für sich riskant, nur mit 3 Stürmern in die Saison zu gehen, zumal Klose sich in einem Dauertief befindet und Podolski auch noch nicht 100% überzeugen konnte. Deshalb muss man darauf hoffen, dass alle halbwegs verletzungsfrei durch die Saison kommen (vor allem Toni) und Klose sich fängt bzw Podolski sich in guter Verfassung präsentiert. Solange Toni fit ist, geht der Sturm vollkommen in Ordnung, verletzt er sich, könnte er zur Problemzone werden.

Aufstellung:

-------------------------------Rensing--------------------------------
--------------------------------(Butt)---------------------------------
----Oddo----------Lucio------------Demichelis----------Lahm-----
---(Lell)----------(van Buyten)-----(Breno)----------(??Lell??)---
---------------------van Bommel---Zé Roberto/Borowski---------
-----------------------(Ottl)------------------------------------------
---Schweinsteiger/X--------------------------------Ribéry---------
---(Sosa etc)-----------------------------(Schweinsteiger, Kroos)
--------------------Toni--------Podolski/Klose----------------------

Fazit: Problemzone LV/ kein 6-er vorhanden, möglicherweise ROM + ST

-> Leider konnte man den Kader nicht, wie zuvor angekündigt punktuell verstärken, so dass die Mannschaft nicht besser aufgestellt ist wie in der letzten Saison.
This contribution was last edited by RoyFawkes on Aug 30, 2008 at 6:35 PM hours
Eure Kaderanalyse |#56
Aug 30, 2008 - 7:31 PM hours
letzendlich is der kader zwar in der breite gut aufgestellt, aber qualitativ gesehen sind nur so 10 spieler aus der ersten elf, wenn alle fit sind auf nem ordentlichen niveau
man hat ja gesehen , was passiert, wenn mal ein ribery oder toni ausfällt, dann is tote hose :(
man muss unbedint noch so 3 bis 4 spieler von internationaler klasse, nämlich 2 für das dm(weil ze ja weggeht und bommel immer wieder durch seine aussetzer der mannschaft schadet und auch so nich berauschend auf der position is)
einen topstürmer (berbatov wär so ein kaliber), der nich ein dreiviertel und keine zwei jahre ladehemmung hat, und sich dann beschwert, weil er so wenig einsätze kriegt :grrr
und noch einen für das rom, da man bei schweinsteiger auch nich weis, wie er heute wieder drauf is, und altintop nun schon seit nen halben jahr mit verletzungen zu kämpfen hat
von der abwehr her stehen wir eigentlich bis evtl. auf die rv position top da, hoffe einfach mal, dass der oddo dort einschlägt :)
Eure Kaderanalyse |#57
Aug 31, 2008 - 9:30 AM hours
Das ist doch nur jammern auf hohem Niveau.
Von wegen man ist enttäuscht mit dem Kader.
Eines muss mal ganz deutlich klargestellt werden, keiner der wirklichen Leitungsträger ist gegangen(ausser Kahn).
Wobei Kahn durch Rensing sportlich gut ersetzt wurde, die Ausstrahlung von Kahn muss halt noch irgendwie kompensiert werden.

Ansonsten ist ein Borowski hinzugekommen.
Massimo Oddo mit seinen defensivstärken ersetzt Jansen mit seinen offensivstärken.

Ich hätte mir zwar einen anderen Ersatz gewünscht, aber man kann es sich nicht aussuchen. Ich hätte mir einen defensivstarken LV gewünscht, der auch IV spielen kann. Einen Heiko Westermann oder Arne Friedrich nur eben für links - ich weiß solche Leute wachsen nicht eben auf den Bäumen. Vllt. wird ja Oddo dahingehend umgeschult. Für dieses Profil gibt es auch eine ganz eindeutige Erklärung: ein LV, der hinter Ribery spielt darf sich nicht viele Ausflüge erlauben. Marcel Jansen hat deshalb schon ziemlich gemekert. Und sollte ein Lahm ebenfalls hinter Ribery spielen müssen, so wird der auch irgendwann auf die Barrikaden gehen.

Der LV sollte also hintenbleiben und wenn der RV und evtl. sogar ein IV nach vorne geht verschiebt sich die Viererkette eher in Richtung mitte und deshalb sollte der LV auch IV qualitäten haben. Er wird also nicht daran gemessen wie oft er selbst nach vorne geht, sondern wie oft seine Kollegen in der Viererkette nach vorne gehen.

Ich notiere: LV der auch IV spielen kann.

Dann braucht es einen 6er - dringend.
Habt ihr gestern Tymoschuk gegen ManU spielen sehen? Da hat er beinahe auf einer Linie mit den IVs gespielt, wenn es hinten gebrannt hat und hat aber auch vorne richtig feine Akzente durch Zuckerpässe gesetzt. Er ist wie vanBommel nur in allen Anlagen besser ;) sowohl defensiv als auch offensiv.

Und dann passt alles ;)

•     •     •

4 - 3 - 3
-- R --- R --- R --
-- R --- R --- R --
R --- R --- R --- R
Eure Kaderanalyse |#58
Aug 31, 2008 - 10:09 AM hours
Ich gehe jetzt hier mal Mannschaftsteil für Mannschaftsteil einzeln durch:

Sturm:
Von den Namen her einer der besten Europas. Vorausgesetzt, dass alle Spieler fit und in Form sind. Derzeit jedoch haben wir einen Toni, der seine großartige Form der letzten Saison noch sucht, einen Klose, dem ich nicht mehr viel beim FC Bayern zutraue und einen Podolski, der seine Chance endlich verdient hätte, jedoch Spiel für Spiel vom Trainer demontiert wird, indem er auf der Bank platznehmen muss. Generell bleibt zu hoffen, dass Toni bald wieder trifft und sich niemals längere Zeit verletzt - sonst hätten wir ein richtiges Problem. Müller als Nr. 4 im Sturm finde ich okay.

Mittelfeld:
Hier hat man mit Borowski einen guten Transfer getätigt. Dieser ist felxibel einsetzbar und verstärkt den Kader in der Breite. Problem ist jedoch, dass hier die deutlich erkennbaren Schwachstellen nicht behoben wurde! Sosa spielt meiner Meinung nach schon jetzt keine große Rolle mehr. Nicht umsonst betonten Hitzfeld und Klinsmann so deutlich, dass Oddo auch RM spielen können. Kroos wird seine Einsätze bekommen, dafür wird Klinsmann schon sorgen. Zudem stehen noch Schweinsteiger und (sobald genesen) Altintop bereit, um das RM zu besetzen. Quantitativ somit überbesetzt, doch in der Qualität sehe ich arge Probleme. Nicht ein Spieler, der durch gute Flanken bisher aufgefallen wäre oder durch Dribblings auch mal Lücken reißt. Wir sind somit hier zu leicht auszurechnen! Auf der gegenüberliegenden Seite ist man mit einem gesunden Ribery bestens besetzt.
Doch nun unser Hauptproblem: Die Zentrale. Zè ist hier gesetzt und unser Motor in der Zentrale. Van Bommel weiß hier nur in den wenigsten Spielen zu überzeugen, da er weder nach hinten dichtmacht, noch nach vorne wichtige Impulse liefern kann. Mit Ottl hat man nur einen gelernten DM in der Hinterhand, der niemals für die CL ausreichen wird und auch in der BuLi seine Probleme hat. Borowski und Schweinsteiger haben auf dieser Position meist enttäuscht und haben generell Schwächen im Defensivverhalten, das gegen stärkere Gegner zweifelsohne Probleme bereiten wird. Warum hat man hier nicht einen DM verpflichtet?

Abwehr:
Letzte Saison das "Prunkstück" der Bayern, diese Saison durch eigenes verschulden um Alternativen beraubt.
Was man sich bei dem Verakuf von Jansen gedacht hat, ist mir noch immer ein Rätsel. Fakt ist nun aber, dass man keinen einzigen Ersatz auf der LV-Position zu bieten hat. Sollte Lahm ausfallen, wird es richtig problematisch. Schweinsteiger ist als LV zu defensivschwach, Zè Roberto würde nicht nur im DM fehlen, sondern ist diese Position ebefalls nicht gewohnt. Doch gerade auf dieser Position ist es wichtig, einen starken Spieler zu haben, da mit Ribery der LV de facto auf sich alleine gestellt ist.
Die IV hat sich nicht verändert, zeigt jedoch deutlich, wie sehr man von Demichelis abhängig ist. Lucio hat meiner Meinung nach einiges seiner alten Klasse eingebüßt, Breno kann man kaum einschätzen.
Auf der RV-Position wurde Oddo verpflichtet, der den Kader jedoch kaum verstärken wird. Bei Milan schon letzte Saison sehr schwach, auch im Spiel nach vorne (Flanken) kaum zu gebrauchen und daher für die ohnehin ideenlose rechte Seite kaum ein Gewinn. Ob er defensiv wirklich die erhoffte Verstärkung ist, bleibt abzuwarten.

Tor:
Kahn verloren, Rensing bekommt seine Chancen. Hier hat man zunächst jedoch definitiv an Qualität verloren, auch wenn das nicht zu verhindern und die einzig richtige Entscheidung war.


Fazit:
Man hat den Kader quantitativ fast auf demselben Level gehalten, jedoch im Sturm (Schlaudraff) und Abwehr (LV) um Möglichkeiten beraubt, was sich vielleicht noch rächen wird. Wirklich verbessert hat man den Kader nicht, gerade die offensichtlichen Schwachstellen (DM!) wurden fahrlässig übergangen.
Sollten alle wichtigen Spieler fit bleiben und in Topform spielen, sehe ich die Meisterschaft nicht in Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit jedoch, dass dies nach der letzten guten Saison noch einmal so sein wird, ist gering. Ein Ausfall von Micho, Toni, Ribery hat Katastrophale folgen für unser Spiel. Vor allem, weil hier nicht nachgebessert wurde. Die Konkurrenz hat zugelegt und wird sich diese Saison wohl kaum nochmals derart lange Schwächephasen leisten, die wir ausnutzen könnten. Es wird schwer werden..

•     •     •

Sebastian Deisler - Robert Enke - Andreas Biermann
Eure Kaderanalyse |#59
Aug 31, 2008 - 10:15 AM hours
Also ich verstehe nicht,wie man einen kader so schlecht reden kann,wie das einige hier tun!

Letztes jahr,als wir Robery,Toni und Altintop geholt hatten,wurde hier groß angekündigt,dass wir dann um den CL-Titel mitspielen. Nun haben wir diese saison außer Kahn(der sehr wichtig ist) keinen verloren und viele sehen eine schlechte Saison bevor?!

Wen Ribery erstmal wieder dazu kommt und wenn Micho seine alte Form wiederholen kann,können wir auch in der CL weit kommen. Aber nur weil wir jetzt mal keinen großen Star verpflichtet haben und die Sache Jansen/Oddo nicht ganz glücklich verlaufen ist,sollte man doch nicht wieder die mannschaft,die letztes Jahr gehypt wurde,schlecht reden!

•     •     •

25.05.2013 - wir haben Geschichte geschrieben!

13.07.2014 - wir haben wieder Geschichte geschrieben!

23.08.2020 - wir haben erneut Geschichte geschrieben!
Eure Kaderanalyse |#60
Aug 31, 2008 - 10:17 AM hours
Quote from luca-toni:
Also ich verstehe nicht,wie man einen kader so schlecht reden kann,wie das einige hier tun!


Würdest du dir die bereits vorgebrachten Argumente mal durchlesen, so wüsstest du warum.
Letzte Saison war man sich seiner Schwachstellen nicht so bewusst. Diese wurden im Verlaufe der Saison jedoch gandenlos aufgedeckt - getan wurde trotzdem nichts. Warum?

•     •     •

Sebastian Deisler - Robert Enke - Andreas Biermann
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.